Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

Vorlesetag in der Kita Lohweg

Eine schöne Tradition in vielen Kitas und Schulen ist im November die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen. Auch wenn in diesem Jahr auf die beliebten Vorlesestunden mit externen Paten verzichtet werden musste, wurde in den einzelnen Gruppen der städtischen Kita Lohweg unter Berücksichtigung der Hygieneregeln trotzdem fleißig vorgelesen.

Das Thema des diesjährigen Vorlesetages lautete „Europa und die Welt“. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Passend zum Thema des Vorlesetages „Europa und die Welt“ las Erzieherin Angela Minicocci aus dem Buch „Ali und Anton“, das die ersten Begegnungen von Kindern mit unterschiedlichen Nationalitäten beschreibt und das Thema Integration thematisiert, das auch im Alltag in einer Kindertagesstätte eine wichtige Rolle spielt.

Die Kinder hörten der farbenfrohen Geschichte gebannt zu und schauten sich auch die Illustrationen im Buch ganz genau an. Anliegen des Kita-Teams ist es, das Vorlesen als wichtige Voraussetzung für die Sprachentwicklung sowie die Beschäftigung mit Büchern in den Kitas auch in dieser besonderen Zeit zu fördern.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


„Gemeinsam statt einsam" – Ein Kooperationsprojekt der Stadt Bad Honnef

Einsamkeit trifft Menschen aller Altersstufen; ältere Menschen können allerdings besonders davon betroffen ...

Kulturförderung contra Corona

„So ganz konnten wir uns doch nicht von unserem alten Fördermodell verabschieden“, erklärte Friedrich ...

Jugendbeirat verteilt „Notinsel“-Familienkalender

Der Jugendbeirat verteilt über die Schulen vor Weihnachten „Notinsel“-Familienkalender und -Stundenpläne ...

In Harschbach ging Nikolaus von Haus zu Haus

Ein Jahr mit begrenzten Möglichkeiten nähert sich dem Ende. Doch die Ältesten und vor allem die Jüngsten ...

Gido Fischer als Leiter der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied eingeführt

Gido Fischer ist nun offiziell in das Amt des Schulleiters der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied (LES) eingeführt ...

Linz erhält 200.000 Euro zur Sanierung der Altstadt

Die Stadt Linz am Rhein erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere ...

Werbung