Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

Adventszeit in der Kita Stromberg - Nikolaus war zu Gast

In der städtischen Kita Stromberg finden zurzeit viele feierliche Aktionen statt, die auf den Advent sowie die Vorweihnachtszeit einstimmen und den Kindern weihnachtliche Vorfreude vermitteln.

Der Nikolaus hatte leckere Hefebrötchen in Stiefelform im Gepäck. Foto: privat

Bendorf-Stromberg. So haben Kinder und ErzieherInnen die Räumlichkeiten und Flure der Einrichtung mit strahlenden Lichterketten und selbstgebastelter Deko geschmückt, um eine gemütliche Atmosphäre, trotz vieler Einschränkungen während der anhaltenden Baumaßnahme zu schaffen. Gerade in der Nikolauszeit wurde besonders viel und gerne gemalt. Nachdem bereits einige Portraits des Nikolauses entstanden waren, hatten die Kinder die Idee, dem heiligen Mann bei seinem Besuch eine Freude zu machen und Bilder für ihn in einer Mappe als Geschenk zusammenzutragen.

Warum stellt man am 5. Dezember eigentlich Stiefel vor die Tür oder hängt Strümpfe auf? Darüber sind die Kinder in der Kita Stromberg nun bestens informiert: In den Gruppen wurden verschiedene Legenden über den Nikolaus vorgestellt und besprochen.

Am Freitag, 4. Dezember, schaute der Nikolaus dann in allen Gruppen der Kita vorbei und wurde mit Liedern und Gedichten willkommen geheißen. Jede Gruppe freute sich über ein Päckchen mit Spielsachen, die den Kita-Alltag verschönern sollen. Außerdem hatte der Gast Hefebrötchen im Gepäck, die von den Kindern mit Butter und Marmelade zum Frühstück verputzt wurden.



Damit war die Bescherung noch nicht beendet – ein großes Dankeschön geht an die Kirmesgesellschaft Stromberg, die für alle Kinder und das Erzieherteam Schokonikoläuse gespendet hat. Natürlich gibt es in jeder Kita-Gruppen auch einen Adventskalender: dabei verbergen sich hinter den Türchen nicht nur Süßigkeiten, sondern auch Teile einer Geschichte, die täglich fortgesetzt wird.

Jeden Montag wird ein Morgenkreis rund um den Adventskranz gebildet und das nächste Licht angezündet. Dabei darf das Lied „Dicke rote Kerzen“ nicht fehlen. Auch in der Vorweihnachtszeit ist das Team um Kitaleitung Jessica Kantz bemüht, für die Kinder, auch in Corona-Zeiten möglichst viele Traditionen aufrecht zu erhalten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Neubau Hallenbad Aegidienberg planmäßig

Der Bau des neues Lehrschwimmbades in Aegidienberg schreitet in großen Schritten voran. Wie am letzten ...

Harte Schale, weicher Kern: Schildkröten im Zoo Neuwied

„In der aktuellen Situation beneide ich manchmal die Schildkröten: Sie haben ihren Panzer immer dabei, ...

Anrufe von falschen Polizeibeamten und falschen Enkeln

Am Mittwoch, den 9. Dezember kam es im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus zu einem gemeldeten Anruf ...

Jugendbeirat verteilt „Notinsel“-Familienkalender

Der Jugendbeirat verteilt über die Schulen vor Weihnachten „Notinsel“-Familienkalender und -Stundenpläne ...

Kulturförderung contra Corona

„So ganz konnten wir uns doch nicht von unserem alten Fördermodell verabschieden“, erklärte Friedrich ...

„Gemeinsam statt einsam" – Ein Kooperationsprojekt der Stadt Bad Honnef

Einsamkeit trifft Menschen aller Altersstufen; ältere Menschen können allerdings besonders davon betroffen ...

Werbung