Werbung

Nachricht vom 11.12.2020    

Gaspreise steigen wegen CO2-Bepreisung und gestiegenen Netzentgelten

INFORMATION | Energierechtstipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Im kommenden Jahr werden die Gaspreise wegen der CO2-Bepreisung und höherer Netzentgelte steigen. Ein Preisvergleich lohnt sich. Die Verbraucherzentrale bietet Informationen und Beratung an.

Logo

Koblenz. Ab 1. Januar 2021 tritt die CO2-Bepreisung in Kraft und die Netzentgelte steigen. Viele Gasversorger werden diese Kostensteigerungen im nächsten Jahr an ihre Kunden weitergeben. „Die CO2-Bepreisung ist ein wirksames Instrument, um auf die Klimakrise zu reagieren“, so Max Müller, Fachberater Energierecht der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Allerdings sollten die dadurch entstehenden Kosten gerecht verteilt werden.“ Die Verbraucherzentrale befürchtet, dass die neue Abgabe dazu genutzt wird, deutliche Preissteigerungen gegenüber Verbraucherinnen und Verbrauchern zu begründen.

„Anbieter geben häufig nur gestiegene Kosten an ihre Kunden weiter. Die in anderen Bereichen auftretenden Einsparungen werden dagegen kaum zu günstigeren Preisen in bestehenden Verträgen genutzt“, so die Erfahrungen von Müller. Insbesondere gesunkene Einkaufspreise bei den Rohstoffen werden oft gar nicht oder nur mit großer Verzögerung an Bestandskunden weitergegeben. Daher lohnt sich ein Preisvergleich. Bei Neuverträgen locken viele Anbieter mit günstigen Preisen, um Kunden zu gewinnen. Ein Wechsel kann sich also auszahlen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Fragen rund um Strom- und Gasrechnungen, Energieverträge und Vertragsbedingungen beantworten die Energierechtsberater der Verbraucherzentrale. Die Beratung kostet derzeit wegen der reduzierten Mehrwertsteuer 17,55 Euro.

Eine Beratung zum Wechsel des Strom- und Gasversorgers kostet bis zum Jahresende 4,85 Euro. Eine Terminvereinbarung unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 60 75 600 ist erforderlich oder alternativ per E-Mail an energierecht@vz-rlp.de oder online unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp.

Informationen rund um Strom- und Gaspreise bietet die Verbraucherzentrale auch auf ihrer Internetseite: Was ist erlaubt bei Preiserhöhungen bei Strom und Gas?

Wie findet man den richtigen Tarif bei Strom und Gas?
VZ-RLP


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Neuer Schnellbus „SB 52“ startet zwischen Hennef und Asbach

Mit dem Fahrplanwechsel startet die Schnellbuslinie 52, die auf direktem Wege Hennef, Uckerath und die ...

Haushalt Stadt Neuwied: Grundsteuer B steigt auf 610 Prozent

Vor rund zehn Monaten war sich das politische Neuwied über fast alle Fraktionen hinweg einig, dass eine ...

Ökologisch und fair produzierte Weihnachtsbäume kaufen

Mit der Weihnachtszeit beginnt das Schmücken und Aufstellen von Tannenbäumen. Damit holen sich viele ...

Hygienemaßnahmen am KHDS coronagerecht

Im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wurden im Rahmen der Corona-Infektionen am Standort Selters ...

Maulwürfe vom Abwasserwerk in Innenstadt von Bad Honnef

An fünf Stellen in der Innenstadt von Bad Honnef sind kreisrunde Baugruben zu sehen, die einen Innendurchmesser ...

EVM unterstützt sechs Junggesellenvereine aus VG Linz.

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich sechs Junggesellenvereine aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung