Werbung

Nachricht vom 13.12.2020    

Lana Horstmann und Sven Lefkowitz: Weihnachtsspende statt Karten

Die SPD-Politikerin Lana Horstmann und der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz blicken gemeinsam auf ein bewegtes und Corona-geprägtes Jahr zurück. Dabei standen zahlreiche Begegnungen und Gespräche mit Organisationen, Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Verbänden, stets Corona-konform und meist digital, auf der Tagesordnung.

Lana Horstmann und Sven Lefkowitz bei der Übergabe der Spende mit Sonja Maibach von der Caritas Neuwied. Foto: pr

Neuwied. Weihnachtsgrüße an Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, Vereinen und Verbände zu versenden ist alljährlich ein guter Brauch. Der diesjährige Weihnachtsgruß soll aber wieder praktisch helfen, wie Horstmann und Lefkowitz gemeinsam wissen lassen: „Wir sind davon überzeugt, dass man dem Engagement der Menschen, die sich alltäglich für die Allgemeinheit in unserer Gesellschaft einsetzen, nicht genug danken kann. Das gilt insbesondere für die Situation unter Corona, die für alle gleichermaßen neue Herausforderungen bedeutete. Anlässlich des Weihnachtsfestes ist aber ein Leichtes, ein kleines Zeichen zu setzen. Vor allem die ehrenamtlich Aktiven sind der Motor unseres friedlichen Gesellschaftsklimas, das uns alle zusammenhält“.

Empfänger dieser Spende ist in diesem Jahr die Caritas Neuwied, das „Schöppche“ – Tagesstätte für Menschen in Not. Ein Ort für Menschen, die es schwer haben im Leben und die Begegnungsmöglichkeiten, Kontakte und Gespräche suchen. Die ehrenamtliche Arbeit zum Wohle vieler Sozialschwachen und Obdachlosen in der Tagesstätte soll damit unterstützt werden. So zeigte sich Sonja Maibach, Ansprechpartnerin für das „Schöppche“, erfreut über die Spendenbereitschaft der Sozialdemokraten und dankte ihnen für die hilfreiche Unterstützung.



Zur Aktion „Weihnachtsspende statt Karten“ erklärt Lana Horstmann abschließend: „Eine Möglichkeit wäre es, den für unsere Gesellschaft so wertvollen Einsatz mit einem postalischen Weihnachtsgruß zu würdigen. Ebenso angebracht ist es aber auch, einen hilfreichen Betrag stellvertretend für die viele ehrenamtliche Arbeit einem wohltätigen Zweck zukommen lassen zu können. Damit übermitteln wir allen gesellschaftlich Aktiven die besten Wünsche und alles Gute“.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Edelbrandprämierung für Schnapsbrennerei Obsthof Birkenbeil

Für ihre hervorragenden Leistungen im Rahmen der Edelbrandprämierung 2020 wurde die Schnapsbrennerei ...

Steinigers Küchengruß: Warum backen wir eigentlich Weihnachtsplätzchen?

Plätzchen haben schon etwas Spirituelles, versüßen sie uns doch das ganze Jahr über den Alltag und tragen ...

Benni Over aus Niederbreitbach fällt durch alle Raster

Bei Benni Over aus Niederbreitbach wurde im Kindesalter die Erkrankung Muskeldystrophie Duchenne diagnostiziert. ...

Linzer Männergesangverein feiert virtuelle Weihnachtsfeier

Die Vorweihnachtszeit ist ein ganz besonderer Abschnitt im Jahresverlauf, Besinnlichkeit und Beisammensein ...

Virtuelle Vorstandssitzung des TC Dierdorf

Aufgrund der aktuellen Situation fand die Vorstandssitzung des TC Dierdorf virtuell statt. Die Saison ...

Deichstadtvolleys erlegen Dingos

Mit einem letztlich deutlichen 3:1 (20, -22, 16, 12) in der Trophäensammlung kehrten die Deichstadtvolleys ...

Werbung