Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Jugendfeuerwehr bekommt Weihnachtsgeschenke nach Hause gebracht

Auch bei der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach findet dieses Jahr leider keine Weihnachtsfeier statt. Das Betreuerteam wollte es sich aber nicht nehmen lassen, den Jugendlichen dennoch eine kleine Freude zu machen. So packten die Jugendsprecher in Zusammenarbeit mit den Betreuern die Weihnachtstüten.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Der Leiter der Jugendfeuerwehr, Tobias Frank-Weigl, freute sich alle Jugendlichen unter Einhaltung aller Corona Regeln, mal wieder persönlich zu sehen. 2020 war kein einfaches Jahr für die Feuerwehr und schon gar nicht für die Jugendfeuerwehr. Viele Dienste konnten aufgrund der Kontaktbeschränkungen, sowie der fehlenden digitalen Ausstattung nicht stattfinden. Die Angst war groß, dass die Jugendlichen ihr Interesse an dem Ehrenamt verlieren und somit eine langjährige Aufbauarbeit einfach kaputt geht.

Mit Hilfe eines Landeszuschusses konnte das Equipment für die digitale Ausbildung endlich angeschafft werden. „Ab Januar 2021 werden wir die Ausbildung für die Jugendlichen in neuer Form fortsetzen. Weiterhin möchte sich die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach auch in diesem Jahr für zahlreiche Spenden durch regionale Firmen bedanken. Wir finden, dies ist keine Selbstverständlichkeit, schon gar nicht in solch schwierigen Zeiten“, berichtet Tobias Frank-Weigl.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das gesamte Betreuerteam wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch. Du möchtest auch gerne zur Jugendfeuerwehr und bist bereits zehn Jahre alt? Dann komm doch einfach in unser Team! Melde dich unter 0151-4145592 (Tobias Frank-Weigl, Leiter der Jugendfeuerwehr) oder per Email unter: Jugendfeuerwehr@feuerwehr-puderbach.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fenstertausch – Wenn dann richtig

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Luisenplatz-Umgestaltung: Bürger als Planer

Bevor das vom Stadtbauamt beauftragte Planungsbüro ST-Freiraum aus Duisburg den Stift in die Hand nimmt, ...

Aufatmen in Niederbieber-Segendorf

Mit dem Beschluss über den Erlass der Satzung für ein besonderes Vorkaufsrecht für die ehemalige Werksbahn ...

Benni Over aus Niederbreitbach fällt durch alle Raster

Bei Benni Over aus Niederbreitbach wurde im Kindesalter die Erkrankung Muskeldystrophie Duchenne diagnostiziert. ...

Steinigers Küchengruß: Warum backen wir eigentlich Weihnachtsplätzchen?

Plätzchen haben schon etwas Spirituelles, versüßen sie uns doch das ganze Jahr über den Alltag und tragen ...

Edelbrandprämierung für Schnapsbrennerei Obsthof Birkenbeil

Für ihre hervorragenden Leistungen im Rahmen der Edelbrandprämierung 2020 wurde die Schnapsbrennerei ...

Werbung