Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Neue Projekte im Schatten von Corona: VG Puderbach plant den Haushalt 2021

Von Wolfgang Tischler

Das Hallenbad wird endlich saniert, der Kindergartenbau startet, die Feuerwehr bekommt neue Fahrzeuge: Eigentlich könnten in der Verbandsgemeinde Puderbach die Aussichten für das Jahr 2021 ziemlich gut sein. Das verheißt zumindest der Haushaltsplan, dem der VG-Rat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht gab.

Symbolfoto

Puderbach. Über dem Haushalt prangt dank Corona ein fettes Fragezeichen über jedem Zahlenspiel. Denn wie sich die Situation im kommenden Jahr entwickeln wird, können auch die Puderbacher Finanzexperten nur orakeln.

Fast 15,5 Millionen Euro umfasst der Puderbacher Etat, darin enthalten ein Umlagebedarf von 6,3 Millionen, die die Ortsgemeinden aufbringen müssen. Das bedeutet einen Umlagesatz von satten 40,77 Prozent – und damit für die Kommunen im Puderbacher Land einen echten Kraftakt. Zum Vergleich: Die Gemeinden in der benachbarten VG Rengsdorf-Waldbreitbach müssen mit 27,45 Prozent deutlich weniger tief in die Tasche greifen. Aber ganz fair ist dieser Vergleich nicht, rechnet doch Puderbach auch die Kindergärten in seiner Trägerschaft über die Umlage ab, die alleine rund 10 Prozentpunkte ausmachen.

Dazu kommt der Schuldendienst (505.000 Euro oder weitere 3,23 Prozentpunkte), denn bis Ende 2020 wird der Schuldenstand der VG auf rund 12,2 Millionen Euro anschwellen. Darin inbegriffen sind die 3,2 Millionen neue Kredite, die die Verbandsgemeinde 2021 zu Finanzierung des 5,4 Millionen Euro umfassenden Investitionspakets aufnehmen wird. Den dicksten Batzen darin macht der neue Kindergarten auf, der am Rande von Puderbach entstehen soll. 3,6 Millionen hat die VG dafür im Jahr 2021 eingeplant. Daneben nehmen sich die 405.000 Euro für neue Feuerwehrfahrzeuge und 248.000 Euro für die Sanierung der Raubacher Mehrzweckhalle vergleichsweise bescheiden aus.



Über eine Investition dürften sich die Puderbacher aber enorm freuen: Die Sanierung des Hallenbades kann endlich starten! Nach einem langwierigen Rechtsstreit über Baumängel hat sich die VG mit der planenden Architektengemeinschaft vor Gericht auf einen Vergleich geeinigt. 809.000 Euro stehen nun im Haushalt für das Bad bereit. Und damit tun die neuen Schulden wohl nur noch halb so weh. Diesen Spaß kann auch Corona den Puderbachern nicht vermiesen.
woti


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Neue Fahrradständer am Parkplatz Gemeinschaftshaus und Kita in Dürrholz

Eine gute Nachricht für Eltern die ihre Kinder mit dem Rad zur Kita bringen wollen, für Radfahrer die ...

Erfolgreiche Schwerpunktkontrolle des Ordnungsamtes am Wochenende

Um die Einhaltung der dringend gebotenen Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus im Sinne der Coronaschutzverordnung ...

VG-Haushalt Linz ohne Gegenstimme verabschiedet

Der Verbandsgemeinderat Linz hat am 10. Dezember 2020 den Haushalt für das kommende Jahr einstimmig verabschiedet. ...

Volleyball Bundesliga unterbricht Saison der 2. Liga bis 10. Januar

Die Volleyball Bundesliga (VBL) setzt den Spielbetrieb in den vier Staffeln der 2. Bundesliga mit sofortiger ...

Robert Krups: Viele Grundsteine für den Aufschwung der Stadt

Auf die Frage nach dem berühmtesten Neuwieder werden viele Friedrich Wilhelm Raiffeisen nennen. Geht ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied weiter stark ansteigend

Im Kreis Neuwied wurden 63 neue Positivfälle am Montag, den 14. Dezember registriert. Die Summe aller ...

Werbung