Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Erfolgreiche Schwerpunktkontrolle des Ordnungsamtes am Wochenende

Um die Einhaltung der dringend gebotenen Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus im Sinne der Coronaschutzverordnung durchzusetzen, hat der Ordnungsaußendienst der Stadt Bad Honnef am vergangenen Wochenende und insbesondere in den Abend- und Nachtstunden bis zum frühen Morgen erneut verstärkte Kontrollen durchgeführt. Unterstützt wurden die Kontrollen durch Einsatzkräfte der Polizei. Dabei wurden Verstöße festgestellt und mehrere Personen kontrolliert.

Symbolfoto

Bad Honnef. „Bund, Land und auch die Stadt Bad Honnef haben in den vergangenen Monaten intensive Öffentlichkeitsarbeit betrieben, die von der Medienberichterstattung enorm unterstützt wurde: Jeder Bürgerin und jedem Bürger dürften die Grundregeln zum Schutz vor dem Coronavirus sowie die mit großen Hinweisschildern kenntlich gemachte Maskenpflicht in der Fußgängerzone hinreichend bekannt sein“, erklärt dazu Christoph Heck, Leiter des Ordnungsamtes der Stadt Bad Honnef, und betont: „Nahezu alle Bürgerinnen und Bürger zeigen sich Solidarisch mit ihren Mitmenschen und halten sich an die Schutzmaßnahmen.“

So fanden am Wochenende Personenkontrollen an Orten statt, an denen in der Vergangenheit größere Ansammlungen und Probleme gemeldet worden waren. Hierbei wurden diverse Verstöße gegen die Kontaktbeschränkungen festgestellt und zur Anzeige gebracht. Personenkontrollen fanden in der Nacht auch in der Innenstadt statt, nachdem erneut zehn Schilder mit Hinweis auf die Maskenpflicht abgerissen worden waren und ein Kanaldeckel ausgehoben wurde. Die Ermittlungen der Polizei Bonn dauern hierzu noch an. Am Samstagabend gegen 23:45 Uhr wurden zudem die Verursacher einer Ruhestörung im Bereich der Hochschule kontrolliert. Zu einer weiteren Ruhestörung kam es am Sonntagmorgen um 1:40 Uhr auf der Hauptstraße. Auch hier wurde das Ordnungsamt tätig.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


VG-Haushalt Linz ohne Gegenstimme verabschiedet

Der Verbandsgemeinderat Linz hat am 10. Dezember 2020 den Haushalt für das kommende Jahr einstimmig verabschiedet. ...

Auszeit-Gottesdienst zum Advent in der Neuwieder Marktkirche

Der Advent ist zweifellos eine ganz besondere Zeit, eine Zeit der weihnachtlichen Erwartung, der Lichter ...

Drückjagd gegen die Afrikanische Schweinepest

Das Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ist zurzeit die größte Bedrohung für unsere Hausschweine. ...

Neue Fahrradständer am Parkplatz Gemeinschaftshaus und Kita in Dürrholz

Eine gute Nachricht für Eltern die ihre Kinder mit dem Rad zur Kita bringen wollen, für Radfahrer die ...

Neue Projekte im Schatten von Corona: VG Puderbach plant den Haushalt 2021

Das Hallenbad wird endlich saniert, der Kindergartenbau startet, die Feuerwehr bekommt neue Fahrzeuge: ...

Volleyball Bundesliga unterbricht Saison der 2. Liga bis 10. Januar

Die Volleyball Bundesliga (VBL) setzt den Spielbetrieb in den vier Staffeln der 2. Bundesliga mit sofortiger ...

Werbung