Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Alle Wünsche erfüllt: Weihnachtsbaumaktion in Bad Honnef erfolgreich

Das Büro im Rathaus ist bis auf das letzte Eckchen voll gestapelt mit Geschenken: Auch in diesem Jahr ist die Weihnachts-Wunschbaumaktion vom Bündnis für Familie und Stadt Bad Honnef ein Erfolg. Die Wunschkärtchen, die im Stadtgebiet an Weihnachtsbäumen hingen, sind alle von Patinnen und Paten abgenommen worden, die jeweils beschriebenen Geschenke im Wert von 25 Euro wurden besorgt und abgegeben.

Ein Büro voller Geschenke, die jetzt an die Empfängerinnen und Empfänger ausgegeben werden – Von links: Laura Solzbacher vom Bündnis für Familie und vom Fachdienst Soziales und Asyl der Stadt Bad Honnef Felix Sonntag und Frank Löw. Foto: privat

Bad Honnef. Für 140 Kinder und 76 Seniorinnen erfüllt sich somit ihr Wunsch. Die Geschenke werden jetzt im Rathaus von den Eltern oder Seniorinnen und Senioren abgeholt oder in die Seniorenheime gebracht.

Spitzenmäßig ist allerdings der Spendenbetrag: Über 4.000 Euro sind zusammengekommen. Die Spendenaktion war in dieser Form zum ersten Mal gestartet: Im Reitersdorfer Park und an anderen Weihnachtswunschbäumen hingen Kugeln mit der Spendenkontonummer. Wer sich die genommen hat, musste kein Geschenk besorgen, was manchen Menschen in höherem Alter auch schwerfällt. Trotzdem wollten viele etwas dazu geben und die Spendenkugeln waren sehr begehrt. Der Betrag wird vom Bündnis wieder für bedürftige Kinder sowie Seniorinnen und Senioren verwendet. Vor allem das Teilhabeprojekt des Bündnisses bietet sich dafür an, das nach der Coronazeit Kindern aus nicht so begüterten Familien die Teilnahme an Klassenfahrten, Sportkursen oder etwa Musikschulkursen ermöglicht wird.

Laura Solzbacher vom Bündnis für Familie freute es, dass die Weihnachtswunschbaumaktion so reibungslos und mit so viel Resonanz verlaufen ist. Die vielen Geschenke sind auch für sie ein schöner Anblick: Jedes einzelne ist liebevoll verpackt und oft ist zusätzlich noch eine kleine Überraschung wie ein Schokoladenweihnachtsmann oder eine Tafel Schokolade mit dabei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kolpingfamilie Gladbach blickt auf einmaliges Jahr 2020 zurück

„Kein Jahr wie jedes andere und hoffentlich für uns alle ein einmaliges Erlebnis“, so fasst Vorstandsmitglied ...

Müllabfuhr ändert sich an Weihnachten und Neujahr

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, wird die Müllabfuhr wegen Weihnachten und Neujahr verschoben. ...

Westerwald Bank beschenkt die „Tafelkinder“

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Aber es gibt auch Familien, die es sich nicht leisten können, ihren ...

VdK-Kreisgeschäftsstelle für den Publikumsverkehr geschlossen

Ab Mittwoch, 16. Dezember 2020 ist die Geschäftsstelle des VdK-Kreisverbandes Neuwied im Seuser-Center ...

Fünf falsche Polizeibeamte aus Kreis Neuwied festgenommen

Die Kriminaldirektion Koblenz führt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren ...

Friedenslicht aus Bethlehem in Neuwied eingetroffen

Unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“ haben die Pfadfinder des Stammes Oberbieber der Deutschen ...

Werbung