Werbung

Nachricht vom 16.12.2020    

Feierstunden für Dienstjubilare und Geburtstagskinder

Ein großes geselliges Zusammensein war aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht möglich, nichtsdestotrotz ließ es sich Rathauschef Michael Kessler auch in diesem Jahr nicht nehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bendorf zu ehren, die im Jahr 2020 ein Dienstjubiläum oder einen runden Geburtstag feiern konnten.

Von links: Simone Olk, Marion Hartig, Konrad Plura, Klaus Kus, Sabine Wulf, Bürgermeister Kessler und Norbert Holtmannspötter. Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. In zwei Etappen lud Kessler unter Einhaltung der AHA-Regeln zu kleinen Feierstunden mit Kaffee und Keksen im großen Rathaussaal. Er sprach den Anwesenden Dank und Anerkennung für ihre langjährige Tätigkeit bei der Stadt Bendorf aus.

Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst können Daniela Grötzinger und Thomas Grothe zurückblicken, das 30. Dienstjubiläum feierte Michaela Höfer. Für ihre 40-jährige Betriebszugehörigkeit wurden Michael Schneider und Karin Adekunle geehrt.

Wie in den vergangenen Jahren erhielten auch Mitarbeitende, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag hatten, im Rahmen der Feierstunden ein Präsent vom Rathauschef.

Den 50. Geburtstag feierten im Jahr 2020: Sabine Wulf, Konrad Plura, Marion Hartig, Norbert Holtmannspötter und Thomas Michels. Ihren 60. Geburtstag konnten Iris Fuchs, Birgit Hammes, Karl-Werner Kamp, Karin Adekunle, Sabine Schmidt, Ferhat Cato, Matthias Müller, Karin Ramscheidt und Wolfgang Nett begehen.



Zudem nutzte Bürgermeister Michael Kessler nach der offiziellen Verabschiedung in der Stadtratssitzung vom 8. Dezember erneut die Gelegenheit, dem Leiter der Stadtwerke Klaus Kux nach fast 50 Jahren in den Diensten der Stadt Bendorf für die gute Zusammenarbeit zu danken und ihm die besten Wünsche für den Ruhestand mit auf den Weg zu geben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Miss Rheinland-Pfalz 2021: Das ist die schönste Frau des Landes

Die neue Miss Rheinland-Pfalz 2021 steht fest: Sabrina Reitz wird als Miss Rheinland-Pfalz 2021 mit 15 ...

Ehemaliges Schulgebäude in Bad Honnef brannte

In den Abendstunden des 15. Dezember 2020 wurden Feuerwehr und Polizei zum Brand eines ehemaligen Schulgebäudes ...

Christoph Mohr als neuer Bürgermeister von Bendorf vereidigt

Im Rahmen einer Stadtratssitzung wurde Christoph Mohr (SPD) am Dienstag (15. Dezember) in sein neues ...

Neuer Leiter der Polizeiinspektion Straßenhaus stellt sich vor

Ab dem 1. Februar 2021 wird Ulrich Hoppen die Leitung der Polizeiinspektion Straßenhaus übernehmen. Derzeit ...

Fahrzeug von Schrottsammler in Unkel sichergestellt

Am Mittag des 15. Dezember 2020 wurde in Unkel im Ortsteil Scheuren durch eine Streife der Polizeiinspektion ...

Westerwälder Rezepte: Flottes Festessen mit heimischem Wildbret

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung