Werbung

Nachricht vom 16.12.2020    

Neues Buch des Neuwieders Hans-Werner Lücker erschienen

Gedanken kennen keinen „Lockdown“ (deutsch: Ausgangssperre) und Schreibfreude erst recht keinen „Shutdown" (deutsch: Stilllegung) – meint jedenfalls der Neuwieder Schriftsteller Hans-Werner Lücker. So begibt sich der pensionierte Gymnasiallehrer im Coronajahr 2020 – den äußeren Umständen geschuldet – zwar in ein „Stand-by", aber dieser Zustand der Ruhe und gleichzeitiger Bereitschaft hindert ihn nicht, schriftstellerisch aktiv zu sein – im Gegenteil.

Autor Hans-Werner Lücker. Foto: privat

Neuwied. „Jeder wird sich später an 2020 als das Jahr der Coronapandemie erinnern – auch ohne dieses Buch gelesen zu haben", erklärt der Autor und fährt fort: „Aber sind uns dann die besonderen äußeren Umstände, das eigene Verhalten, die emotionalen Befindlichkeiten und letztlich auch die Chronologie der Ereignisse wirklich alle noch gegenwärtig?“

Hans-Werner Lücker hat auf diese Frage für sich eine Antwort gesucht, indem er ein halbes Jahr lang seine Eindrücke schriftlich festgehalten hat. Seien es die tagesaktuellen sowohl lyrischen als auch mathematischen Betrachtungen zum Pandemiegeschehen, die E-Mail-Korrespondenz mit der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin und dem Koblenzer Oberstaatsanwalt oder zwei gar nicht so kurze Kurzgeschichten – dies und mehr enthält das in tagebuchähnlicher Form verfasste Werk. Damit dreht sich in diesem Buch zwar vieles, aber nicht alles um Corona.



Hans-Werner Lücker, geboren 1953, ist pensionierter Gymnasiallehrer mit den Fächern Mathematik, Physik und Informatik. Er widmet sich seit zwölf Jahren dem Schreiben. Nachdem er sich zunächst vorwiegend mit der Lyrik beschäftigte, hat er sich in seinen letzten Büchern der erzählenden Literatur zugewandt.

„Stand-by: Ein halbes Jahr im Coronamodus" ist im Hamburger Verlag tredition erschienen und als Paperback, Hardcover und Ebook überall im Buchhandel – auch in den gängigen Onlineläden – erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


LKW-Fahrer wird während der Fahrt auf B 256 ohnmächtig

Auf der B 256 von Rengsdorf in Fahrtrichtung Straßenhaus ist es am Mittwoch (16. Dezember) gegen 14 Uhr ...

Ferhat Cato in Richterwahlausschuss gewählt

Der Engerser SPD-Vorsitzende Ferhat Cato ist in den Richterwahlausschuss beim Arbeitsgericht Koblenz ...

Digitales Weihnachtskonzert der Musikschule für Altenheime

„Wir möchten in diesen schwierigen Zeiten den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, erklärte Antonia ...

Corona: Drei Todesfälle und 62 Neuinfektionen

Im Kreis Neuwied wurden 62 neue Positivfälle sowie drei weitere Todesfälle am Mittwoch, den 16. Dezember ...

Kommunaler Finanzausgleich in Rheinland-Pfalz muss neu geregelt werden

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz in Koblenz hat mit aufgrund der mündlichen Verhandlung vom ...

LSV Westerwald Taunus und REWE Region West stärken Landwirtschaft

In einem konstruktiven, rund vierstündigen Gespräch haben Vertreter von „Land schafft Verbindung Westerwald ...

Werbung