Werbung

Nachricht vom 17.12.2020    

Fußweg erstrahlt in neuem Licht

Die kürzeste fußläufige Verbindung zwischen der Ortsmitte von Oberbieber und dem Wingertsberg mit einer neuen Ausleuchtung zu versehen, war bereits vor rund drei Jahren eine an die Stadt gerichtete Forderung der SPD-Mitglieder im Ortsbeirat Oberbieber.

Foto: privat

Neuwied. Bei Dunkelheit war die Verkehrssicherheit des Weges nicht mehr gewährleistet. Jetzt kam die Verwaltung dem Anliegen der Oberbieberer SPD-Vertreter nach. „Was lange währt, wird endlich gut“, so das Fazit der aktuellen Ortsbeiräte Lana Horstmann und Ingrid Ely-Herbst sowie des ehemaligen Beiratsmitglieds Gertrud-Maria Thran. Sie hatten nun die Gelegenheit, sich vor Ort von der neuen Beleuchtungsanlage zu überzeugen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Ortsbürgermeister vertritt Nikolaus

Pandemiebedingt musste der traditionelle Rengsdorfer Weihnachtsmarkt dieses Jahr ausfallen. Hier bekamen ...

Firma Lohmann spendet für die Landesbühne Rheinland-Pfalz

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz wird trotz der aktuellen Lage an der Eröffnung einer extra Bühne für ...

Kreistag fand erstmals als Videokonferenz statt

Ganz neue Wege beschritt der Neuwieder Kreistag mit seiner jüngsten Sitzung. Erstmals in seiner Geschichte ...

Kreiswasserwerk Neuwied erhöht die Preise

Es hatte sich bereits bei der Beratung der Pläne für 2020 abgezeichnet, dass eine Erhöhung der Wassergebühren ...

VG Rengsdorf Waldbreitbach schließt Verwaltungen für Publikumsverkehr

Die Verwaltungen in Rengsdorf und Waldbreitbach, sowie die Nebenstelle in Anhausen sind bis einschließlich ...

Dorfgemeinschaftshaus Hardert mit Beamer ausgerüstet

Im Rahmen der zehnten Sitzung am 15. Dezember nahmen die Ratsmitglieder zusammen mit dem Ortsbürgermeister ...

Werbung