Werbung

Nachricht vom 17.12.2020    

LG Rhein-Wied freut sich auf sieben Zugänge

Die Wechselphase im Vorfeld der Leichtathletik-Saison 2021 hat der LG Rhein-Wied eine positive Bilanz beschert: Drei Abgängen stehen sieben neu Athleten gegenüber. Unter diesen befinden sich drei große Namen.

Carla Uhrmacher wechselt vom TSV Moselfeuer Lehmen zur LG Rhein-Wied. Foto: Verein

Neuwied. Der erste ist ein Rückkehrer: Moritz Beinlich, der im Winter 2016/17 nach seinem Abitur nach Regensburg umzog, dort ein Studium begann und für die LG Telis-Finanz Regensburg an den Start ging, trägt nach dem Jahreswechsel wieder das rot-weiße Rhein-Wied-Dress. Der 24-Jährige hat sich gerade auf den Langstrecken deutschlandweit längst einen Namen gemacht. Beinlich belegte im Jahr 2018 drei Podestplätze bei deutschen U 23-Meisterschaften (Zweiter im Halbmarathon und über 10 000 Meter auf der Bahn sowie Dritter im Zehnkilometerstraßenlauf) und krönte seine bisherige Karriere mit dem DM-Titel der Männer im Halbmarathon 2019 in Freiburg. Es war sein zweites Gold auf DLV-Ebene nach dem Sieg über 3000 Meter 2013 in der Jugend U 18.

Kürzer sind die Paradestrecken der beiden weiblichen LG-Verstärkungen: Lena Brunnhübner und Clara Uhrmacher zählen zu den großen Sprinttalenten im Leichtathletik-Verband Rheinland (LVR). Brunnhübner, die vom TuS Roland Brey kommt, schaffte es in der U 20 zuletzt zweimal ins 100-Meter-Finale bei den deutschen Meisterschaften. Im vergangenen Sommer sprang in Heilbronn der fünfte Platz heraus. Brunnhübner rückt nun in den Aktivenbereich auf und will sich auch hier beweisen.



Carla Uhrmacher hat noch ein U 20-Jahr vor sich. Die Winningerin wechselt vom TSV Moselfeuern Lehmen zur LG. Brunnhübner und Uhrmacher sind für die Saison 2021 neben Sophia Junk und Maja Höber als feste Größen in der Sprintstaffel eingeplant, die sich für das „Heimspiel" bei der U 23-DM in Koblenz (26./27. Juni) einiges vorgenommen hat.

Außerdem tragen künftig Andreas Dasbach (zuletzt TuS Rot-Weiß Koblenz), Christian Schmidt (TV Plaidt), Christiane Zeni (VfB Polch) und Tim Waldstädt (SV Hermsdorf) das LG-Trikot. Auf der Seite der Abgänge stehen Ahferom Teame (LG Sieg), Dominik Willrich (TV Bad Ems) und David Esten (MTG Mannheim).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Fahrradfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Am Donnerstag, den 17. Dezember 2020 um 23:58 Uhr bestreiften Beamte der Polizeiinspektion Bendorf die ...

Service Bürgerbus VG Unkel eingeschränkt

Der Betrieb des Bürgerbusses wird ab sofort bis zum Ende des derzeitigen Lockdowns dahingehend eingeschränkt, ...

SWN und SBN im reduzierten Betriebsmodus

Die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied unterstützen die verschärften Corona-Regeln und gehen ...

Kölsche Weihnacht abgesagt, Kirche bleibt geöffnet

Die katholische Kirchengemeinde St. Martin Bad Honnef-Selhof hat auf Grund der neuen Corona Verordnungen ...

Lana Horstmann: Sammelaktion für den guten Zweck

Die SPD-Landtagskandidatin Lana Horstmann übergab einen Beutel voller Handys an Karolin Krings, Geschäftsführerin ...

Fußball im FVR wird nicht vor 27./28. Februar 2021 wieder gespielt

Das Präsidium des Fußballverbandes Rheinland (FVR) hat einstimmig beschlossen, den derzeit auf Grund ...

Werbung