Werbung

Nachricht vom 19.12.2020    

Geschenkaktion für das Bad Honnefer Krankenhaus

Mit zahlreichen Geschenken bedanken sich die Bad Honnefer bei den Pflegekräften, Schwester, Ärztinnen und Ärzten des Bad Honnefer Cura-Krankenhauses. Gemeinsam mit dem hiesigen Einzelhandel hatten sie dafür gesorgt, dass die Bediensteten ein Dankeschön für ihre unermüdliche Arbeit in diesem besonderen Jahr erhalten.

„Kaufen statt klatschen“: Initiatorin Birgit Eschbach (2.v.l) und Bürgermeister Otto Neuhoff überreichten die von Bürgerinnen und Bürgern gespendeten Geschenke für das Klinikpersonal. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Die Geschenke sollen vor allem Anerkennung sein, die die Pflegekräfte nach Meinung der Initiatoren verdient haben. Birgit Eschbach zählt zum Kreis der Ideengeberinnen: „Wenn wir ehrlich sind, brauchen die Pflegekräfte statt warmer Gedanken warme Taten. Hier setzt die Aktion an. Außerdem wird natürlich der heimische Handel gefördert, denn auch hier gibt es gerade sehr schwere Zeiten zu verkraften.“

Die Geschenke wurden in den vergangenen Wochen im Kiezladen an der Kirchstraße gesammelt und nun zum Krankenhaus gebracht. Mit Schwung fuhr Kurierfahrer Alexander Wache zu Daniela Kreuzberg, der kaufmännischen Direktorin des Cura-Krankenhauses und lud die liebevoll verpackten Präsente ab. Sie werden nun im Rahmen einer Tombola an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verteilt.

Auch Bürgermeister Neuhoff freute sich angesichts der Resonanz: „Wir können im Moment nicht oft genug betonen, dass wir uns hier in Bad Honnef sehr glücklich schätzen können, ein Krankenhaus wie dieses zu haben. Direkt vor Ort, sehr kompetent und ein zuverlässiger Partner der Stadt. Ich schließe mich deshalb dem großen Dank an und wünsche allen Bediensteten für die kommenden Festtage viel Kraft und Durchhaltevermögen.“



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Weihnachten in Finnland: Die Alice-Salomon-Schule reist virtuell

Die Gefahr durch Corona schränkt alle in ihrer Bewegungsfreiheit ein. Diese Tatsache gilt natürlich auch ...

Aktionsgruppe „Kinder in Not“ eröffnet neue Vorschule in Lasang

Unvorstellbare Armut und keine Aussicht auf eine bessere Zukunft: das ist die Realität von vielen Familien ...

BUND ruft zu besonderer Wachsamkeit im Straßenverkehr auf

Die Europäische Wildkatze breitet sich in einigen Regionen Deutschlands weiter aus, besonders stark im ...

50 Jahre größere Stadt: Aus der konstituierenden Ratssitzung

Von einer „historischen Stunde“ sprach der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Robert Collet. Und er drückte ...

EVM unterstützt soziales Engagement

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Wie erkenne ich eine Corona-Infektion?

Zur schnellen Orientierung veröffentlicht die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz ...

Werbung