Werbung

Nachricht vom 20.12.2020    

Polizei Bendorf hatte viel zu tun

Die Polizei Bendorf meldet für das Wochenende vom 17. bis 20. Dezember viele Einsätze. Sie musste sich mit Diebstählen, Drogen und Alkohol im Straßenverkehr beschäftigen.

Symbolfoto

Fahrraddiebstahl
Bendorf. Am Freitag wurde im Zeitraum von 1:30 bis 13 Uhr ein Mountainbike in der Bachstraße in Bendorf entwendet. Laut dem Geschädigten hatte dieser sein Mountainbike in der Tiefgarage seines Anwesens abgestellt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein schwarz gelbes Mountainbike der Marke Mirage.

Einbruchsdiebstahl
In der Zeit vom Donnerstag auf Freitag wurde in der Hauptstraße in Bendorf in einen Imbissgrill eingebrochen. Der/die unbekannten Täter verschafften sich Zutritt zu dem Grill und entwendeten unter anderem einen darin aufgestellten Zigarettenautomaten. Die Polizei bitte Zeugen, die Hinweise zum Täter oder der Tat geben können, sich bei der Polizei Bendorf unter der 02622-9402-0 zu melden.

Verstöße gegen Betäubungsmittelgesetz
Am Samstag, gegen 1 Uhr, wurde im Rahmen einer Personenkontrolle in Bendorf bei dem 27-jährigen Beschuldigten aus Bendorf eine geringe Menge an Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.



Am gleichen Tag gegen 18 Uhr, wurde bei einem 24-Jährigen aus der VG Vallendar bei einer Kontrolle in Bendorf eine geringe Menge an Marihuana aufgefunden und sichergestellt.

Trunkenheitsfahrten

Freitag gegen 20 Uhr, fiel mehreren Zeugen ein Fahrzeug auf, was unsicher geführt wurde. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei dem 29-Jähriger aus der VG Vordereifel eine "Alkoholfahne" festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Alkohol-Test ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnten bei dem 22-jährigen Fahrzeugführer aus Bendorf Verdachtsmomente hinsichtlich eines vorausgegangenen Betäubungsmittelkonsums festgestellt werden. Aus diesem Grund wurde eine Blutprobe entnommen, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt und ein Verfahren eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Zauberhafte Patisserie“ von Aurélia Beaupommier

Ein wahrhaft zauberhaftes Koch- und Backbuch mit „sagenumwobenem Gebäck und anderen phantastischen Leckereien“ ...

Wochenendbericht der Autobahnpolizei Montabaur

Die Autobahnpolizei Montabaur registrierte am vierten Advents-Wochenende viele Unfälle, Drogenfahrten ...

Corona: Am Wochenende 139 neue Fälle und vier Todesopfer

Im Kreis Neuwied wurden über das Wochenende 139 neue Positivfälle sowie vier weitere Todesfälle registriert. ...

Nicole nörgelt – über die Nöte von Last-Minute-Shoppern

Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, auf dem man ...

Familientipp: Der "Wichtelweg" in Obererbach

In Obererbach bei Altenkirchen kann man auf einem liebevoll gestalteten Weg in die Welt der Wichtel und ...

Polizei Straßenhaus: Unfall, Einbruch und Feuer

Die Polizei Straßenhaus teilt in einer Presseerklärung mit, dass sie sich am Freitag (18. Dezember) und ...

Werbung