Werbung

Nachricht vom 20.12.2020    

Virtueller Skilanglaufpokal

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. hat sich gemeinsam mit dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. dazu entschieden in Zeiten von Corona eine virtuelle Skilanglaufserie mit Crosslauf, Nordic Walking, Rollski und Skilanglauf von Dezember 2020 bis Ende März 2021 ins Leben zu rufen.

Neuwied. Da Individualsport möglich ist, soll jeder Akteur die Möglichkeit haben bekannte Skilanglaufloipen aus dem Verbandsgebiet mit seinen Langlaufski laufen zu können. Nach der Anmeldung kann jeder über einen Änderungslink seine Zeit über das Feld virtuelle Zeit und den Nachweis über das Feld Bildnachweis hochladen.

Der Verein hat sich entschieden, im Skiverband Rheinland e.V. einen Virtuellen Skilanglaufpokal vom 20. Dezember 2020 bis 31. März 2021 in seinen Sportarten Nordic Walking, Rollski, Skilanglauf, Crosslauf durchzuführen. Der Verein möchte in der Krise dazu beitragen, dass der Nordic aktiv Outdoorsport und Skilanglaufsport Lauf- und Walkingsport motiviert weitergestaltet wird. Auch das Gemeinschaftsgefühl soll somit virtuell gefördert werden. Während dem Zeitraum vom vorgenannten Zeitraum können alle Teilnehmer/innen ihren Wettbewerb über die angegebenen Distanzen absolvieren.



Eine Anmeldung ist über den SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. – www.src-heimbach-weis.de – rpuderba@rz-online.de rein über das Onlinemeldesystem von Raceresult ab Sonntag den 20.12.2020 möglich.

Hier gibt es weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Reitersdorfer Park: Nach 150 Jahren geht Rotbuche Lebenskraft aus

Rund 150 Jahre überstand die etwa 26 Meter hohe und mächtige Rotbuche im Reitersdorfer Park Wind und ...

Angelhütte in Thalhausen geht in Flammen auf

Am Samstag (19. Dezember) wurde gegen 19 Uhr der Brand einer Angelhütte in der Nähe der Thalhausener ...

VR Bank Rhein-Mosel verabschiedet Vorstand Walter Schaub

Nach 47 Berufsjahren, davon 34 Jahren Vorstandstätigkeit geht Walter Schaub zum Jahresende in den wohlverdienten ...

Polizei Linz: Drei Schrottsammler gefasst und weitere Einsätze

Die Pressemeldung der Polizei Linz vom Wochenende 18. bis 20. Dezember berichtet von illegalen Schrottsammlern, ...

Corona: Am Wochenende 139 neue Fälle und vier Todesopfer

Im Kreis Neuwied wurden über das Wochenende 139 neue Positivfälle sowie vier weitere Todesfälle registriert. ...

Wochenendbericht der Autobahnpolizei Montabaur

Die Autobahnpolizei Montabaur registrierte am vierten Advents-Wochenende viele Unfälle, Drogenfahrten ...

Werbung