Werbung

Nachricht vom 21.12.2020    

Corona: Inzidenzwert bei 244,5 - weiteres Todesopfer

Am Montag, den 21. Dezember wurden im Kreis Neuwied 68 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall in einem Neuwieder Stadtteil registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 3.177 an. Aktuell sind 575 infizierte Personen in Quarantäne.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 244,5. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.

Die neuen Fälle verteilen sich wie folgt:

Stadt Neuwied: +25
VG Asbach: +10
VG Bad Hönningen: +3
VG Dierdorf: +7
VG Linz: +11
VG Puderbach: +4
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: +6
VG Unkel: +2
Detaillierte Tabellen finden Sie unten.

Hier geht es zur Begründung und Auslegungshilfe.

Generell gilt
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


VR Bank Rhein-Mosel: Gewinnsparerin gewinnt einen Mercedes-Benz

Das Glück wohnt in Lehmen, wo eine Gewinnsparerin der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Gewinnsparen einen ...

Porsche Cayenne geht in Rengsdorf in Flammen auf

Während der Fahrt stellte der Fahrzeugführer Qualm vor und im Inneren des Fahrzeugs fest. Daraufhin bremste ...

VfL Oberbieber spendet Kinderbekleidung und Spielzeug an Tafel Neuwied

Aus sportlicher Sicht gibt es derzeit nicht viel Positives zu berichten aus den Sportvereinen der Region. ...

Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde Oberbieber an Weihnachten

In diesem Jahr ist am Heiligabend alles anders. „Da unsere Kirche und das Gemeindehaus wegen der Corona-Auflagen ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Spendenaufruf zum Projekt: Kinder mit Behinderungen in Surif/Palästina

Der Arbeitskreis Palästina ruft zu Spenden für das Partnerschaftsprojekt in Surif auf, das Kindern mit ...

Werbung