Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

Syna spendet 2.222 Euro an die BRH Rettungshundestaffel Westerwald

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. freut sich über eine Spende der Syna über 2.222 Euro, die durch Christian Weber in Bonefeld, übergeben wurde.

Foto: CW

Bonefeld. „Die Corona-Pandemie hat jeden dieses Jahr vor private und berufliche Herausforderungen gestellt. Da wir gut in den Regionen vernetzt sind, wissen wir, dass gerade die Vereine besonders große Schwierigkeiten hatten und haben. Uns ist es immer eine Herzensangelegenheit in unseren Regionen zu unterstützen. Darum haben wir uns entschlossen zum Jahresende nochmal eine finanzielle Hilfe auszugeben. Ich freue mich, den Scheck der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V, einem sehr engagierten Verein, geben zu können“, so Christian Weber.

Der Verein hat auch schon Ideen, wie er das Geld am besten einsetzen kann. „Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der vollständig auf Finanzierung durch Spendengelder angewiesen ist. In diesem durch die Pandemiesituation sehr besonderen Jahr sind wesentliche Einnahmequellen für unsere Arbeit weggebrochen. Die laufenden Kosten für die Ausbildung von Hund und Mensch, Material und Einsätze sind gleichzeitig allerdings sogar gestiegen. Wir mussten ein neues Einsatzfahrzeug ausbauen und müssen perspektivisch neue Digitalfunkgeräte beschaffen“, sagt Stefan Eutebach, Vorsitzender der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V.



Weitere Informationen über die BRH Rettungshundestaffel erhalten Sie hier www.rhs-westerwald.org oder unter bei Stefan Eutebach unter 0160 93824989.

Foto: CW


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Corona: Fünf Todesfälle im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden 18 neue Positivfälle sowie fünf weitere Todesfälle registriert. Die Summe aller ...

Die vielen Ehrenamtlichen sind ein großer Schatz

Seit 20 Jahren begleiten Haupt- und Ehrenamtliche des Ambulanten Hospizes Neuwied Menschen in ihrer letzten ...

Blutspenden im Januar 2021

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Neuwied informiert über die Blutspendetermine, die stattfinden werden. ...

Leserbrief zur Grundsteuererhöhung in Neuwied

In der am 10. Dezember durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, ...

Besuch der Kreisverwaltung nur mit Termin möglich

Im Zuge des bundesweiten „harten Lockdowns“ sind neben Einzelhandel und Gaststätten auch zahlreiche andere ...

Wallfahrtkapelle Hausenborn verwüstet

Bisher unbekannte Täter haben im Zeitraum von Sonntag, den 20. Dezember, 14:45 Uhr, bis Montag, 21. Dezember, ...

Werbung