Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

Langfristiges Graffiti-Projekt abgeschlossen

20 Neuwieder Jugendliche haben an einem mehr als einjährigen Graffiti-Projekt teilgenommen, das das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) in Kooperation mit der Heinrich-Heine Realschule, dem KreARTiv-Atelier und dem städtischen Jugendzentrum Big House organisiert hat.

An der Rückseite des Big House-Gebäudes setzten sich die jungen Graffiti-Künstler unter anderem kritisch mit der Umweltzerstörung auseinander. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Auf dem Programm standen Besichtigungen, Anleitungen und natürlich das Graffiti-Sprühen. So besuchten die Jugendlichen die „Hall of Fame“ genannte legale Sprühflächen in Koblenz, um sich Street Art anzuschauen, und erlernten, wie man Skizzen erstellt und mit der Sprühdose umgeht. Angedacht waren noch weitere Ausflüge, zum Beispiel nach Frankfurt und Köln, doch die Corona-Pandemie machte den Organisatoren und Teilnehmern einen Strich durch die Rechnung. „Es ist schade, dass wir viele Termine nicht wie geplant durchführen konnten“, berichtet KiJub-Mitarbeiterin Anna Sander.

Die Teilnehmer fanden trotz allem genügend Raum und Zeit, um sich intensiv künstlerisch zu betätigen. So gestalteten sie unter der Leitung von Christina Kunzbach gleich mehrere Räume im Big House zu den Themen Gaming sowie Musik und Meditation. An dessen Gebäuderückseite setzten sich die Nachwuchskünstler in ihren Graffitis kritisch mit den Medien und der Umweltzerstörung auseinander.



Die Förderer des Projekts waren die Bundesvereinigung für Kulturelle Kinder und die Aktion „Jugendarbeit und Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. Für die finanziellen Mittel sorgte das Bundesministerium für Bildung und Forschung.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Erster Hinweis zur Verwüstung Wallfahrtkapelle Hausenborn

Wie bereits berichtet haben unbekannte Täter haben im Zeitraum von Sonntag, den 20. Dezember, 14:45 Uhr, ...

Marienhaus Klinikum: neues Beatmungsgerät kommt zum richtigen Zeitpunkt

Der Förderverein „Sonnenschein“ e.V. hat Mitte Dezember ein Beatmungsgerät im Wert von 35.000 Euro an ...

Mit zwei Promille gegen Mauer gefahren

Ein alkoholisierter Autofahrer war in Hanroth zu flott unterwegs und hat seine Fahrkünste offensichtlich ...

Ältere Generation freute sich über weihnachtliches Angebot

Eine Weihnachtstüte und ein eigens produzierter Film: Dieses Angebot einer „Seniorenfeier to go“ während ...

Neue Rheinuferpromenade lädt zum Flanieren ein

„Damit sieht ein für die Entwicklung unserer Stadt bedeutendes Projekt seinem Abschluss entgegen“, freut ...

Zwei neue Bad Honnefer Einträge in die Denkmalliste

Die Liste der Denkmäler ist um zwei neue Einträge erweitert: In Bad Honnef-Rhöndorf wurde die Steinplatte ...

Werbung