Werbung

Nachricht vom 28.12.2020    

Normann Spedition: Mit Schwergewichten zum Erfolg

Bendorfer Mathias Normann Spedition GmbH & Co. KG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet. Sie sind ein Team, das auch die richtig schweren Dinge gemeinsam anpackt.

Premier-Finalist 2020, Mathias Normann Spedition GmbH & Co. KG, Andreas Normann, Geschäftsführer, mit Ehefrau (Foto: Boris Löffert)

Bendorf. Die 1939 gegründete „Mathias Normann Spedition GmbH & Co. KG" ist anerkannter Experte für LKW-, Silo- und Schwerlast-Transporte sowie für fachgerechte Lagerung. Eines ihrer Alleinstellungsmerkmale und eine Herzensangelegenheit der Spedition ist der Transport von Elefanten. Als einer von drei europaweit zugelassenen Experten bringen die „Normänner" diese großen Tiere wohlbehalten von einem Zoo in den anderen. Für ihren Unternehmergeist, ihre Innovationskraft sowie ihr soziales Engagement erhält die rheinland-pfälzische Mathias Normann Spedition aus Bendorf in diesem Jahr die Auszeichnung als „Premier-Finalist" beim Großen Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung.

„Diese Auszeichnung ist für unser Team eine große Anerkennung und ein entschiedenes ‚Weiter so!'. Mein Dank gilt insbesondere unseren motivierten und qualifizierten Mitarbeitern, die unsere wichtigsten Erfolgsgaranten sind. Erst gemeinsam schaffen wir es, immer neue Leistungen zu bringen, die uns vom Kreis der Mitbewerber abheben", sagt Geschäftsführer Andreas Normann. Im Fokus aller Leistungen der Spedition, zu der auch die Normann Schüttgut Logistik und die Andreas Normann Distribution & Dienstleistungen gehören, stehen die Ladungssicherung und Konzepte zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr.

Eine ganz besondere Herausforderung für Andreas Normann und seine „Normänner" ist seit 2010 die Spedition von Elefanten. „Hier handelt es sich um die Königsdisziplin des Tiertransportes. Das alles geht nur mit gut geschulten Mitarbeitern und einem sorgsamen Umgang mit den Tieren, denn deren Wohl steht an erster Stelle. Es ist immer heikel, ein lebendes Tier mit diesem Gewicht zu transportieren. Wir nutzen dafür einen umgebauten Seecontainer, der in der Länge und Höhe erweitert wurde. Zudem brauchen sie zusätzliche Stabilität, denn der Elefant balanciert sein Gleichgewicht durch Kopfbewegungen aus. Bei einem so großen Tier muss der Fahrer das Lenkrad also wirklich fest mit beiden Händen greifen. Insgesamt haben wir inzwischen 32 Elefanten sicher an ihr Ziel gebracht, unsere ersten beiden Passagiere sogar bis in den Oasis Park auf Fuerteventura. Erst kürzlich reisten vier Elefanten von Berlin nach Leipzig mit uns", verrät Normann.



Seit 2007 wurde die Mathias Normann Spedition insgesamt schon zwölf Mal für den „Großen Preis des Mittelstandes" nominiert. 2010 erfolgte die Auszeichnung als „Preisträger", 2012 die Auszeichnung mit einer „Ehrenplakette". Besonders lobend hob die Jury in ihrer Laudatio das soziale Engagement des Unternehmens hervor. Unterstützt werden regelmäßig unter anderem die Kinderklinik Kemperhof Koblenz, das Deutsche Rote Kreuz Bendorf, der Jugendhandball Bendorf, die Katholische Jugend sowie das Kinderhospiz Sterntaler.

Der Große Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung gilt als Deutschlands wichtigster Wirtschaftspreis für den Mittelstand. Der Preis wird seit 1995 an herausragende Unternehmen verliehen, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern sich auch durch einen engagierten Kundenservice, Innovationen, die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, ein vorbildliches Betriebsklima und breite Mitarbeiterweiterbildung sowie soziales und gesellschaftliches Engagement auszeichnen.
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Polizei: Kontrollen und Unfälle

Die Polizei berichtet in diversen Pressemitteilungen von Kontrollen, die zu verschiedenen Anzeigen führten. ...

IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen

Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Neuwied könnte die Zahl ...

Steinigers Küchengruß: „Wäller Tapas“ zu Silvester – ein Feuerwerk der Häppchen!

Verwandeln wir dieses Jahr Silvester unsere Küche, unser Ess- und Wohnzimmer doch einfach mal in eine ...

Leserbrief zur Grundsteuererhöhung in Neuwied

In der am 10. Dezember durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, ...

Urlaubsplanung: Brückentage clever nutzen und Freizeit genießen

Brückentage sind Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem zumeist ohnehin arbeitsfreien Tag, ...

Skateplatz am Germaniaplatz soll Treffpunkt der Jugend werden

Es ist in Neuwied und in Deutschland festzustellen, dass immer mehr Kinder und Jugendliche ihre (Außen)-Sportaktivitäten ...

Werbung