Werbung

Nachricht vom 28.12.2020    

Polizei: Kontrollen und Unfälle

Die Polizei berichtet in diversen Pressemitteilungen von Kontrollen, die zu verschiedenen Anzeigen führten. Darüber hinaus musste sie sich mit zwei Unfällen befassen, in einem Fall floh der Verursacher.

Symbolfoto

Strafanzeigen nach Kontrolle
Neuwied.
Am 26. Dezember wurde gegen 23:50 Uhr in der Engerser Landstraße ein PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Fahrers ergaben sich Hinweise für einen Betäubungsmittelkonsum, ein Drogenvortest verlief positiv. Im Rahmen der anschließenden Durchsuchung wurden sowohl Betäubungsmittel, als auch ein Einhandmesser aufgefunden. Der 39-jährige Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Es wurden Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, Führen eines Fahrzeugs unter Einfluss von Drogen, Verstoß gegen das Waffengesetz gefertigt, sowie eine Blutprobe entnommen. Da der Fahrer nicht Halter des PKW war, wird gegen die Halterin eine Anzeige wegen des Duldens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gefertigt.

Verstoß gegen die 14. CoBeLVO
Dierdorf.
Am Samstagabend (26. Dezember) stellten Polizeibeamte im Rahmen der Streifenfahrt auf einem Parkplatz in Dierdorf fünf Personen aus verschiedenen Haushalten im Alter von 20 bis 24 Jahren fest. Der Mindestabstand wurde nicht eingehalten. Darüber hinaus trug keiner der anwesenden Personen eine Mund-Nasen-Bedeckung. Den Beteiligten wurde ein Platzverweis erteilt, dem sie umgehend nachkamen. Aufgrund des Verstoßes gegen 14. CoBeLVO wurde gegen die Beteiligten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfallflucht
Niederbreitbach.
Am Sonntagabend (27. Dezember) meldete sich um 20:14 Uhr telefonisch eine Zeugin bei der Polizei Straßenhaus und gab an, dass sich auf der Landesstraße 255 von Datzeroth kommend in Fahrtrichtung Niederbreitbach eine Verkehrsunfallflucht ereignet hat. Dort sei augenscheinlich jemand nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und habe mehrere Leitplankenelemente beschädigt. Da der Dreck auf der Fahrbahn augenscheinlich noch von keinem Fahrzeug überfahren wurde, ist von einem aktuellen Unfallgeschehen auszugehen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Neustadt.
Am frühen Sonntagabend befuhr eine 51-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW die Landesstraße 270 aus Richtung Autobahn Anschlussstelle Neustadt (Wied) kommend in Richtung Neustadt. Hierbei übersah sie einen auf der Fahrbahn befindlichen, umgestürzten Baumstamm und kollidierte mit diesem.

Am ihrem zunächst noch bedingt fahrbereiten PKW entstand Sachschaden. Sie setzte ihre Fahrt bis in Höhe der Ortslage Etscheid fort, bis die linksseitige Vorderachse nicht mehr funktionstüchtig und das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Atemalkohol bei der Fahrzeugführerin fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,85 Promille. Daraufhin wurden ihr in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen

Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Neuwied könnte die Zahl ...

Steinigers Küchengruß: „Wäller Tapas“ zu Silvester – ein Feuerwerk der Häppchen!

Verwandeln wir dieses Jahr Silvester unsere Küche, unser Ess- und Wohnzimmer doch einfach mal in eine ...

Stadtverwaltung Neuwied sucht Wahlhelfer

Die Stadtverwaltung Neuwied sucht für die Landtagswahl am 14. März 2021 ehrenamtlich tätige Wahlhelfer. ...

Normann Spedition: Mit Schwergewichten zum Erfolg

Bendorfer Mathias Normann Spedition GmbH & Co. KG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet. ...

Leserbrief zur Grundsteuererhöhung in Neuwied

In der am 10. Dezember durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, ...

Urlaubsplanung: Brückentage clever nutzen und Freizeit genießen

Brückentage sind Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem zumeist ohnehin arbeitsfreien Tag, ...

Werbung