Werbung

Nachricht vom 30.12.2020    

DLRG Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel bekommt drei neue Rettungswesten

Durch die großzügige Spende der ISR Windhagen e.V. war die DLRG Bad Honnef-Unkel in der Lage, ihre Bootsführer mit drei neuen Rettungswesten auszustatten.

Fotos: DLRG Bad Honnef-Unkel e.V., Leiter Einsatz.

Windhagen. Durch den Ausbau der Wasserrettung und örtlichen Gefahrenabwehr auf dem Rhein, mit der Anschaffung eines eigenen Rettungsbootes und der Ausbildung von drei Bootsführern kam diese Spende zur richtigen Zeit.

Die Automatikwesten, deren Anschaffungspreis bei 250 Euro pro Stück liegt, sind ohnmachtsicher, haben eine Auftriebskraft von 300 Newton, blasen sich beim Kontakt mit Wasser selbstständig auf und sind beleuchtet. Dadurch wird die Sicherheit des Verunfallten, gerade bei Dunkelheit, extrem erhöht. Diese Westen gehören, neben der Ausbildung, zur Voraussetzung, um ein Rettungsboot führen zu dürfen.

Die ISR Windhagen – „Initiative zur Stärkung der Region um Windhagen e.V.“ – ist ein regionaler Gewerbeverein. Das Ziel des Vereins ist die wirtschaftliche Förderung der Region Vettelschoß, St.Katharinen, Windhagen, Aegidienberg und Rottbitze.

Bisher hat die ISR Windhagen alle zwei Jahre eine Gewerbeschau mit über 100 Ausstellerbetrieben veranstaltet. Im Rahmen der letzten Gewerbeschau im Jahr 2019 sind Sachspenden der Ausstellerbetriebe versteigert worden. Dieser Versteigerungserlös wurde ein wenig „aufgestockt“, so dass die ISR insgesamt fünf regionale Vereine mit jeweils 600 Euro beglücken konnte, zu der auch die DLRG Ortsgruppe Bad Honnef Unkel gehörte



Die DLRG Bad Honnef-Unkel e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Rettung aus Lebensgefahr verschrieben hat und deren Motto es ist “Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer, jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer“. Sie finanziert sich hauptsächlich durch Mitgliederbeiträge und Spenden.

Der Leiter Einsatz der DLRG Ortsgruppe bedankt sich für diese Zuwendung und unterstreicht nochmals die Wichtigkeit von Spenden. Ohne solch großzügige Zuwendungen wäre die Arbeit einer Organisation wie der DLRG nicht möglich.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Bouleplatz im Ilse-Bagel-Park Unkel fertiggestellt

Noch vor dem Heiligen Abend konnte sich die Kulturstadt Unkel über ein schönes Geschenk freuen: Der Bouleplatz ...

Silvesterabend: Einschränkungen von Feuerwerken in Bad Honnef

Zum anstehenden Jahreswechsel werden in ausgewählten Bereichen des Stadtgebiets das Abbrennen von Feuerwerk ...

Gefiederte Erfolgsgeschichte: 2020 im Avimundo

Dass 2020 kein gutes Jahr war, darin sind sich wohl alle einig, auch und ganz besonders der Zoo Neuwied, ...

Sternsingen 2021 im Kirchspiel Anhausen

Haustürbesuche gehen leider nicht - Segen bringen geht in jedem Fall! Viele Menschen freuen sich jedes ...

20-Jähriger baut unter Alkoholeinfluss Unfall

Am 29. Dezember 2020 kam es auf der Landstraße 257 zwischen Hausen (Wied) und Ortsteil Frorath zu einem ...

Anmeldung von Hunden zur Hundesteuer

Aus gegebenem Anlass möchte die Verwaltung alle Hundebesitzer im Bereich der Verbandsgemeinde Bad Hönningen ...

Werbung