Werbung

Nachricht vom 30.12.2020    

LG Rhein-Wied dominiert die Rheinland-Bestenlisten

Die LG Rhein-Wied bleibt die unangefochtene Hochburg im Leichtathletik-Verband Rheinland (LVR). 194 Nennungen und 50 Spitzenplätze gesammelt.

Zehnkämpfer Kai Kazmirek. Foto: Verein

Neuwied. Auch der verkürzten Saison 2020 haben die Läufer, Springer und Werfer aus Neuwied, Andernach und Oberlahnstein ihren Stempel im LVR-Gebiet aufgedrückt. Nachdem Verbandsstatistiker Johannes Kessler die Daten ausgewertet hat und die Endstände der Bestenlisten nun feststehen, finden sich von den Altersklassen M/W12 bis zu den Senioren 194 Nennungen der LG in den Top-Zehn wieder. Darunter befinden sich 50 erste Plätze.

Vor allem bei den Aktiven dominierten die Athleten im rot-weißen Dress: Hier waren 60 Ergebnisse bestenlistentauglich (Männer: 36, Frauen: 24). Traditionell sind vor allem die Sprintstrecken ein Rhein-Wied-Steckenpferd, was sich bei den Männern mit den Plätzen eins bis sechs widerspiegelt. Der DM-Dritte von Braunschweig Roger Gurski führt den Reigen genauso an wie über die halbe Stadionrunde. Den gleichen Doppelschlag schaffte bei den Frauen Sophia Junk.

Zehnkämpfer Kai Kazmirek schaffte es am häufigsten ganz nach vorn. Über 400 Meter, 110 Meter Hürden, im Stabhochsprung, Weitsprung und Speerwurf war der 29-Jährige überlegen.

Die Erstplatzierten der LG in den LVR-Bestenlisten; Männer, 100 Meter: Roger Gurski 10,42 Sekunden. 200 Meter: Gurski 20,78 Sekunden. 400 Meter: Kai Kazmirek 47,53 Sekunden. 110 Meter Hürden: Kazmirek 14,14 Sekunden. Stabhochsprung: Kazmirek 4,90 Meter. Weitsprung: Kazmirek 7,48 Meter. Speerwurf: Kazmirek 61,32 Meter.

Männliche Jugend U 20, 200 Meter: Lennart Roos 22,60 Sekunden. 3000 Meter: Erik Putz 9:32,92 Minuten. 5000 Meter: Putz 17:01,66 Minuten. 110 Meter Hürden: Julian Dilla 15,83 Sekunden. 400 Meter Hürden: Roos 56,21 Sekunden. Stabhochsprung: Michael Poncelet 4,06 Meter. Weitsprung: Dilla 6,52 Meter.



M 15, 800 Meter: David Conze 2:06,78 Minuten. 2000 Meter: Conze 6:18,17 Minuten.

M 14, Hochsprung: Leon Kuppert 1,75 Meter. Weitsprung: Kuppert 5,90 Meter.

M 12, 75 Meter: Matti Merl 10,59 Sekunden. Hochsprung: Merl 1,36 Meter. Weitsprung Zone: 4,60 Meter.

Frauen, 100 Meter: Sophia Junk 11,42 Sekunden. 200 Meter: Junk 23,42 Sekunden. 100 Meter Hürden: Viktoria Müller 14,00 Sekunden. Weitsprung: Jana Thiessen 5,86 Meter.

Weibliche Jugend U 20, 100 Meter Hürden: Nina Lorenz 15,25 Sekunden. 400 Meter Hürden: Anesa Suta 1:07,98 Minute. Weitsprung: Emma Rollepatz 5,57 Meter.

Weibliche Jugend U 18, 400 Meter Hürden: Irina Fischbach 1:08,14 Minute. W 15, 800 Meter: Hannah Stampfl 2:24,79 Minuten, Diskuswurf: Lisa Krupp 31,00 Meter.

W 13, 4x75 Meter (Lemke, Eichhorn, Stampfl, Piljic) 42,77 Sekunden.
W 12, 800 Meter: Lena Eichhorn.
M 30, Halbmarathon: Thierry van Riesen 1:17:10 Stunde.
M 35, Halbmarathon: Benjamin Becker 1:18:22 Stunde.
M 45, 100 Meter: Roland Bilo 17,00 Sekunden. Halbmarathon: Daniel Kistner 1:21,41 Stunde. 110 Meter Hürden: Markus Paquée 16,21 Sekunden. Weitsprung: Bilo 3,74 Meter. Speerwurf: Paquée 47,03 Meter.
M 50, 3000 Meter: Thomas Gilberg 10:18,48 Minuten. Halbmarathon: Gilberg 1:20:06 Stunde.
M 70, Kugelstoß: Peter Busch 10,94 Meter. Diskuswurf: 30,84 Meter.
M 75, 100 Meter: Friedhelm Adorf 14,58 Sekunden. 200 Meter: Adorf 30,50 Sekunden. 400 Meter: Adorf 1:13,69 Minute.
W 45, Halbmarathon: Sabine Neumann 1:38:02 Stunde.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Weitere Artikel


Verein für Vielfalt managt Bürgerpark Unkel ab 2021

Mit dem Jahreswechsel 20/21 steht der Bürgerpark Unkel unter neuer Regie. Der Verein Gemeinsam für Vielfalt ...

Holger Wolf überreicht Spende an die Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied

Isabelle Winkler, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Vereins, berichtete über das Jahr 2020 und bedankte ...

Pastor Johann-Wilhelm Unschuld schrieb bekannten Maurerspruch

Ein Weißenthurmer Chronist schreibt unter anderem auch im Heimatjahrbuch des Landkreises Neuwied über ...

Gefiederte Erfolgsgeschichte: 2020 im Avimundo

Dass 2020 kein gutes Jahr war, darin sind sich wohl alle einig, auch und ganz besonders der Zoo Neuwied, ...

Silvesterabend: Einschränkungen von Feuerwerken in Bad Honnef

Zum anstehenden Jahreswechsel werden in ausgewählten Bereichen des Stadtgebiets das Abbrennen von Feuerwerk ...

Bouleplatz im Ilse-Bagel-Park Unkel fertiggestellt

Noch vor dem Heiligen Abend konnte sich die Kulturstadt Unkel über ein schönes Geschenk freuen: Der Bouleplatz ...

Werbung