Werbung

Nachricht vom 31.12.2020    

Krankenhaus-Standort Selters für alle Patienten wieder offen

Ab dem 4. Januar 2021 wird die Betriebsstätte Selters des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) wieder für alle Patienten erreichbar sein. Zur Stabilisierung der COVID-Situation erfolgten die letzten zwei Wochen keine geplanten Aufnahmen.

Geschäftsführer Guido Wernert. Foto: KHDS

Selters. Es wurden wie in allen Gesundheitseinrichtungen umfangreiche Isolations- und Quarantänemaßnahmen getroffen. „Auf Basis der umfassenden Maßnahmen werden wir unsere Versorgungskapazitäten ab dem 4. Januar 2021 für die medizinische Versorgung der Bürger in der Region in allen Versorgungsbereichen wieder öffnen“, erklärt Guido Wernert, Geschäftsführer des KHDS. Regelmäßige Tests für Patienten und Mitarbeiter sind wichtiger Alltag. Aber auch im privaten Umfeld ist nach wie vor Vorsicht geboten und die Regeln zur Minimierung des Infektionsrisikos sollten unbedingt beachtet werden.

„Ergänzend zu dem strikten Hygiene- und COVID-19-Testkonzept werden in der Betriebsstätte Selters alle Patienten grundsätzlich in Einzelzimmern untergebracht. Regelmäßig erfolgen flächendeckende Abstriche bei Patienten und Mitarbeitern“, so Guido Wernert weiter. Nach der negativen Testung und der Quarantäne sowie der Freigabe durch das Gesundheitsamt sind die Mitarbeiter wieder im Einsatz. „Hierfür sind wir dankbar. Ebenso danken wir den Verantwortlichen des Gesundheitsamtes und unseren Mitarbeitern, die in den vergangenen Tagen eng und zielorientiert zusammengearbeitet haben“, erklären Guido Wernert und Dr. med. Reinhold Ostwald, der Ärztliche Direktor des KHDS, unisono.



Das gemeinsame Ziel sei es, Erkrankten zu helfen und dabei alle - Patienten wie Mitarbeiter - wirksam vor COVID-19 zu schützen. Hierbei appellieren die beiden Klinikverantwortlichen an die Bevölkerung: „Die größte Unterstützung für die Arbeit in den Kliniken leisten alle Menschen, die weiterhin ein verantwortungsbewusstes Verhalten im Hinblick auf COVID-19 aufrechterhalten. Das ist notwendig und wichtiger denn je.“ (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Verein unterstützt Kleiderkammer in Bendorf

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat kürzlich eine großzügige Spende an die Kleiderkammer ...

Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla

Für den Neuwieder Hospizverein war es ein Glücksfall, dass Hans-Peter Knossalla ein Mensch ist, der nicht ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Weitere Artikel


Früher: Neujahrswünsche 1825 auf 1826

Werner Schönhofen aus Leutesdorf hat sich in sehr alten Nachrichten umgesehen. Dabei ist er auf die letzte ...

So verlief die Silvesternacht bei der Polizei Straßenhaus

Der 31. Dezember stand unter dem Zeichen der Covid 19-Pandemie und verlief weitestgehend ruhig. Natürlich ...

Silvesternacht 2020 in Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied erlebte nach ihren Angaben eine sehr ruhige Nacht zum neuen Jahr. Das Einsatzaufkommen ...

Gesundheitsamt meldet 92 neue Coronafälle und ein Todesfall

An Silvester meldet der Kreis Neuwied 92 neue Positivfälle sowie einen weiteren Todesfall. Die Summe ...

Rückblick auf Corona und Co.: Was unsere Leser 2020 am meisten interessierte

Keine Frage, das alles beherrschende Thema in diesem Jahr war zweifelsohne die Corona-Pandemie. Nahezu ...

Zum Jahresausklag ein Gedicht im Heimbach-Weiser Platt

Reiner Bermel hat uns zum Jahresausklang wieder ein Beitrag im Heimbach-Weiser Platt überlassen. Diesmal ...

Werbung