Werbung

Nachricht vom 01.01.2021    

Polizei Linz berichtet vom Jahreswechsel

Über zwei ihrer Einsätze berichtet die Polizei Linz in einer Pressemitteilung. Sie wurde zu einem Auffahrunfall und einer Fahrerflucht gerufen.

Auffahrunfall: Person verletzt
Leutesdorf-Hammerstein.
Am Freitagnachmittag (1. Januar) gegen 17 Uhr ereignete sich auf der B 42 zwischen Leutesdorf und Hammerstein, auf Höhe der dortigen Hubertusburg, ein Auffahrunfall. Im Rahmen der Unfallaufnahme klagte einer der Unfallbeteiligten über Schmerzen im Nacken- und Rückenbereich, so dass dieser vorsorglich mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die Unfallbeteiligten gaben an, dass unvermittelt ein schwarz-weißer Jack Russel Terrier mit einem blau leuchtenden Halsband die Straße querte.

Dem vorausfahrenden PKW, einen Renault Clio gelang es noch durch ein Bremsmanöver einen Zusammenstoß mit dem Tier zu verhindern. Der dahinter befindliche Fahrer eines Seat Ibiza erkannte dies jedoch zu spät und fuhr dem Vorausfahrenden auf. Der Hund und dessen Herrchen waren zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme nicht vor Ort. Der Tierhalter selbst, Zeugen des Unfalls oder Zeugen, die Angaben zum Tierhalter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter 02644/943-0 oder pilinz@polizei.rlp.de zu melden.



Unfallflucht - Fahrer unter Alkoholeinfluss
Rheinbreitbach.
In der Silvesternacht, kurz vor Mitternacht wurde die Polizeiinspektion Linz über eine Verkehrsunfallflucht in der Hauptstraße in Rheinbreitbach in Kenntnis gesetzt. Der Fahrer eines weißen BMW soll eine Straßenlaterne gestreift und dann ein Verkehrsschild umgefahren haben. Anschließend entfernte er sich in Richtung Bad Honnef.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der unfallbeschädigte BMW in der Straße Honnefer Graben festgestellt werden. Die eingesetzten Beamten konnten Alkoholgeruch in der Atemluft des 19-jährigen Fahrers feststellen und ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,54 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs wurde gegen ihn eingeleitet.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Toter bei Dachstuhlbrand in Bendorf

Am Neujahrstag gegen 23.30 Uhr wurde die Feuerwehr Bendorf zu einem Dachgeschossbrand in die Bendorfer ...

Pflegedienst CARA-MED stellt Flotte auf E-Autos um

Der Pflegedienst CARA-MED ist ab sofort klimafreundlicher in Unkel, Rheinbreitbach, Bruchhausen, Erpel ...

Franz Becher: Rückblick und Ausblick auf das Jahr 2021

Unser Mitarbeiter Jürgen Grab bat Bürger um ihre Meinung hinsichtlich des Jahresverlauf 2020 und Gedanken ...

Westerwaldwetter für das erste Wochenende des Jahres

Am Rande eines sich abschwächenden Tiefs über Dänemark sind feuchte und mäßig kalte Luftmassen in unserer ...

Mehrere Polizeieinsätze auf Grund von Schneefall

Am 31. Dezember kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus auf Grund von Schneefall zu ...

Sonja Kowallek: Rückblick und Ausblick auf das Jahr 2021

Unser Mitarbeiter Jürgen Grab bat Neuwieder Bürger um ihre Meinung hinsichtlich des Jahresverlauf 2020 ...

Werbung