Werbung

Nachricht vom 04.01.2021    

Fahrradfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Ein schlechtes Gewissen veranlasste einen Radfahrer in Bendorf vor der Polizei zu fliehen. Er versuchte vergebens sich der Kontrolle und den folgenden Anzeigen zu entziehen.

Symbolfoto

Bendorf. Am Sonntag, den 3. Januar bestreiften Beamte der Polizeiinspektion Bendorf gegen 20 Uhr die Hüttenstraße in Bendorf. Im Gegenverkehr wurden die Beamten auf einen komplett unbeleuchteten Fahrradfahrer aufmerksam, der in Richtung Dieter-Trennheuser-Straße fuhr. Beim Versuch den Fahrradfahrer einer Kontrolle zu unterziehen, flüchtete dieser mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Concordiastraße.

Hier konnte er gestellt und einer Kontrollmaßnahme unterzogen werden. Es konnten neben einer beträchtlichen Menge Bargeld auch Restmengen von Betäubungsmitteln sowie Konsumutensilien aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen den Beschuldigten aus der Ortslage Bendorf wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Es geht ums Impfen - Einladung zur Videokonferenz

Rheinland-Pfalz wird seit Ende Dezember 2020 gegen das Corona-Virus geimpft. Sicher wirft das Thema Impfen ...

KVHS im Westerwald: Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die Leitungen der drei Westerwälder Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Westerwald und Neuwied ...

Sicher unterwegs im Winter

Verkehrsexperte Herbert Fuss gibt Tipps für das sichere Fahren in der kalten Jahreszeit: Winterliche ...

Termine für kostenlose Abfuhr der Tannenbäume

Auch 2021 werden die Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es gelten hierbei ...

„Ich tu’s“ reicht Wahlvorschlag ein

Die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen zur kommenden Landtagswahl endete am 29. Dezember 2020. ...

Drogenfahrt in Bad Hönningen beendet

Am Sonntagnachmittag (3. Januar) wurde der Fahrzeugführer eines PKW, in Höhe des Bahnhofs Bad Hönningen, ...

Werbung