Werbung

Nachricht vom 04.01.2021    

IHK-Akademie: Uwe Reifenhäuser als Vorsitzender wiedergewählt

Der Unternehmer Uwe Reifenhäuser bleibt ehrenamtlicher Vorsitzender des IHK-Akademie Koblenz e. V. Er ist seit 1991 Mitglied im Vorstand und seit 1997 Vorsitzender der IHK-Akademie Koblenz.

Koblenz. Die Mitgliederversammlung der IHK-Akademie wählte Uwe Reifenhäuser für die Vorstandsperiode 2021 bis 2023 einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden. Der studierte Wirtschaftsingenieur ist der IHK-Akademie lange verbunden und war vor seinem Studium einer der ersten überbetrieblichen Auszubildenden in der IHK-Lehrwerkstatt in Kirchen/Landkreis Altenkirchen. Heute ist der im Westerwald geborene Reifenhäuser, dessen Vater einer der Gründungsväter der IHK-Akademie war, Geschäftsführer der Reifenhäuser Software Consulting GmbH & Co. KG. Er engagiert sich seit fast drei Jahrzehnten ehrenamtlich in der IHK-Organisation, dies insbesondere für die berufliche Aus- und Weiterbildung. „Aus- und Weiterbildung ist für mich die beste Wirtschaftsförderung“, erläutert Reifenhäuser seine Motivation.

Neu im Vorstand sind Birgit Gros, Schiele Maschinenbau GmbH, Prof. Dr. Nicole Hoffmann, Universität Koblenz-Landau und Selina Schumacher, Schumacher GmbH. Nicht mehr zur Wahl angetreten sind Angelika Jösch und Fred Schumacher, turnusmäßig ausgeschieden ist Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran.

Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden bei den Vorstandswahlen im Amt bestätigt.
Der neue Vorstand besteht aus:
Matthias Ess, Verlag Matthias Ess e. K., Bad Kreuznach
Birgit Gros, Schiele Maschinenbau GmbH, Niederzissen
Prof. Dr. Nicole Hoffmann, Universität Koblenz-Landau
Edgar Holzapfel, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse, Montabaur
Thorsten Jacoby, Erlenbach GmbH, Lautert
Stefan Munsch, Munsch Chemie-Pumpen GmbH und Munsch Kunststoffschweißtechnik GmbH, Ransbach-Baumbach
Uwe Reifenhäuser, Reifenhäuser Software Consulting GmbH & Co. KG, Straßenhaus
Arne Rössel, IHK Koblenz
Rainer Runkel, Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH, Rengsdorf
Selina Schumacher, Schumacher GmbH, Eichelhardt



„Wir haben in den vergangenen Jahren die IHK-Akademie und ihre Angebote entscheidend weiterentwickelt. Ich freue mich gemeinsam mit meinem Vorstand und dem engagierten Akademie-Team auf die weitere Arbeit. Ich nehme sehr positiv wahr, dass unsere IHK-Akademie auch und gerade in diesen Zeiten die Herausforderungen innovativ und optimistisch annimmt. Ausdrücklichen Dank spreche ich meinen bisherigen und den neuen Vorstandskollegen für den ehrenamtlichen Einsatz für die Aus- und Weiterbildung aus. Dieses Engagement ist zeitaufwändig und nicht selbstverständlich“, sagte der Vorstandsvorsitzende Uwe Reifenhäuser nach seiner Wiederwahl.

Die IHK-Akademie Koblenz entstand aus der Verschmelzung von Management-Zentrum Mittelrhein e. V. und dem 1967 gegründeten IHK-Bildungszentrum. Die 70 Mitarbeiter, davon elf festangestellt Ausbilder im technischen Kompetenzzentrum Neuwied, bieten an sieben Standorten im IHK-Bezirk Koblenz und dem Technik-Campus in Neuwied jährlich rund 1.000 Seminare und Lehrgänge zur beruflichen Aus- und Weiterbildung an. Gemeinsam mit fast 400 freiberuflichen Dozenten kann die IHK-Akademie jährlich rund 10.000 Teilnehmer, vom Azubi bis zur Führungskraft, begrüßen. Geboten wird ein breites Themenspektrum von Führungs- und kaufmännischen Themen, IT, Social Media, Datenschutz, Cyber Security bis zur überbetrieblichen Aus- und Weiterbildung in technischen Inhalten wie Elektrotechnik, SPS, CNC und Schweißen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Start der größten Reform in der Geschichte der Autobahn

Schneller planen, effizienter bauen, betreiben und erhalten: Zum 1. Januar 2021 hat der Bund von den ...

Neues Jahr - neue Funktion: Bürgermeister Jung trat Amt an

Der Schreibtisch ist noch der gleiche, weil der geplante Umzug in das Verwaltungsgebäude in der Heddesdorfer ...

Steinigers Küchengruß: Ein besonderes Grünkohl-Rezept

So, genug gefeiert: der Kalorienbunker ist randvoll! Aber wie jetzt wieder runter, bzw. rein in die Klamotten, ...

Geht nicht, gibt’s nicht - Sabine Weiß zeigt allen, wie es geht

Am Ende eines Jahres voller Einschränkungen hat Sabine Weiß einmal allen Schwarzsehern und Nörglern gezeigt, ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied bleibt weiter hoch

Im Kreis Neuwied ist die Summe aller Positivfälle auf 3.800 (Stand 4. Januar) angestiegen. Aktuell sind ...

Erfolgreicher Impfstart im Heinrich Haus Seniorenzentrum

Nach kurzer, intensiver Vorbereitungszeit konnte mit der Impfung der Menschen im Seniorenzentrum in Engers ...

Werbung