Werbung

Nachricht vom 04.01.2021    

Neues Jahr - neue Funktion: Bürgermeister Jung trat Amt an

Der Schreibtisch ist noch der gleiche, weil der geplante Umzug in das Verwaltungsgebäude in der Heddesdorfer Straße erst im Laufe des Monats erfolgt, aber die Funktion ist eine neue: Peter Jung trat am Montag (4. Januar) seinen Dienst als Bürgermeister der Stadt Neuwied an.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. „Sicher gibt es bessere Zeiten, um etwas Neues zu beginnen“, meinte der 38-Jährige mit Blick auf die Corona-Pandemie, „aber ich freue mich auf die Aufgabe und verstehe die aktuelle Situation als zusätzliche Herausforderung.“ Dabei denkt er unter anderem an die Lage in den Schulen und Kitas. Peter Jung ist zuständig für das Sozialamt, das Jugendamt, die Volkshochschule, das Amt für Schule und Sport und das Standesamt.

Jung will verstärkt auf Teamarbeit setzen und gerade mit Blick auf die Sozial- und Jugendpolitik „die innerhalb und außerhalb der Verwaltung vielfältig vorhandene Erfahrung und Kompetenzen miteinander vernetzen“, wie er betont. Der Bürgermeister ist überzeugt, „im offenen Dialog gemeinsam passende Lösungen zu entwickeln“. Auch wenn dieser Dialog zunächst noch vor allem per Video- oder Telefonkonferenz laufen muss.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Steinigers Küchengruß: Ein besonderes Grünkohl-Rezept

So, genug gefeiert: der Kalorienbunker ist randvoll! Aber wie jetzt wieder runter, bzw. rein in die Klamotten, ...

Winter nur in den Höhenlagen des Westerwaldes

Der Westerwald liegt derzeit zwischen einem Hoch mit Schwerpunkt bei Schottland und Skandinavien und ...

Auf ein Wort mit Jan Einig weiterhin per Telefon

Wegen der Corona-Pandemie und den dadurch bedingten notwendigen Einschränkungen bietet die Stadt Neuwied ...

Start der größten Reform in der Geschichte der Autobahn

Schneller planen, effizienter bauen, betreiben und erhalten: Zum 1. Januar 2021 hat der Bund von den ...

IHK-Akademie: Uwe Reifenhäuser als Vorsitzender wiedergewählt

Der Unternehmer Uwe Reifenhäuser bleibt ehrenamtlicher Vorsitzender des IHK-Akademie Koblenz e. V. Er ...

Geht nicht, gibt’s nicht - Sabine Weiß zeigt allen, wie es geht

Am Ende eines Jahres voller Einschränkungen hat Sabine Weiß einmal allen Schwarzsehern und Nörglern gezeigt, ...

Werbung