Werbung

Nachricht vom 06.01.2021    

Juleica on Tour 2021 - es geht nach Berlin

Die Kreisjugendämter Neuwied und Altenkirchen sowie der Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral in Koblenz und der Jugendpflege Rengsdorf-Waldbreitbach möchten neue Wege gehen und bieten eine JuLeiCa (JugendLeiterCard) Schulung mit unterschiedlichen Schulungsmodulen an.

Altenkirchen/Neuwied. Ein Highlight wird die Fahrt nach Berlin sein, wo die letzten Inhalte erarbeitet werden. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auch die Möglichkeit, das erworbene Wissen direkt anzuwenden.

Die Veranstaltungen (Online und Präsenz) umfassen ein breites Spektrum interessanter und für die Praxis wichtiger Themen. Auf dem vielfältigen Programm stehen unter anderem Themen wie Kommunikation, Konfliktmanagement, Prävention sexualisierter Gewalt, Reflexion und Feedback und das Thema Recht und Aufsichtspflicht.

Des Weiteren geht es um Fragen wie: Was macht einen guten Gruppenleiter aus? Welche Eigenschaften sind nötig? Die Wichtigkeit von genauer altersgerechter Kommunikation, Inhalte von Gruppenstunden, Struktur von Gruppenstunden sowie Vermittlungsarten auseinandersetzen. Natürlich sind auch Meinungen und Anregungen der Teilnehmer gefragt.

Vom 16. bis 20. Juli 2021 werden alle in Berlin sein und gemeinsam in die spannende Hauptstadt eintauchen. Nach dem erfolgreichen Besuch der Module und dem Absolvieren eines Erste-Hilfe-Kurses, kann die JuLeiCa beantragt werden.



Bei dem Kooperationsprojekt „Juleica on Tour 2021" handelt es ich um eine Gemeinschaftsinitiative der Kreisjugendämter Neuwied und Altenkirchen sowie der Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral in Koblenz und der Jugendpflege Rengsdorf-Waldbreitbach.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, lohnt es bereits jetzt sich anzumelden. Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 21 Jahren (alle, die im Schulungsjahr 16 Jahre alt werden, dürfen sich anmelden). Voraussetzungen sind Spaß und Motivation an der Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen.

Der gesamte Teilnahmebeitrag für die Schulungsmodule sowie der Jugendbildungsfahrt nach Berlin (Fahrt/Übernachtung/Programm) beträgt 179 Euro.

Weitere Informationen zu den einzelnen Modulen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier: Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz, Frau Claudia Liesenfeld-Gills, Telefon 0151-53831206, E-Mail: claudia.liesenfeld-gilles@bistum-trier.de
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Neues KiTa-Gesetz stellt alle vor große Herausforderungen

In einer gemeinsamen virtuellen Veranstaltung für die Kita-Leitungen, Träger und Verwaltungsstellen mit ...

Gebäudereinigung: Lohn-Plus für Beschäftigte im Kreis Neuwied

Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die über 1.900 Beschäftigten, die im Landkreis Neuwied in der Gebäudereinigung ...

Corona im Kreis Neuwied: 58 Personen neu infiziert

Im Kreis Neuwied wurden 58 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. Die Summe aller ...

Geschäftsstellen Sparkasse Neuwied wieder regulär geöffnet

Mitte Dezember 2020 hatte die Sparkasse Neuwied im Rahmen des zweiten Lockdowns ihren Betrieb entsprechend ...

Psychiatrieseelsorger aus Koblenz und Waldbreitbach berichten

Seelsorgerinnen und Seelsorger haben eine besondere Stellung im Klinikalltag: Sie sind weder Therapeut ...

Westerwälder Rezepte: Rehrücken mit Gewürzklößen und Erbsen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung