Werbung

Nachricht vom 07.01.2021    

Erfolgreiche Personensuche im Bereich Dürrholz

Am Dienstagabend, des 5. Januar wurden zunächst die Einsatzkräfte der Feuerwehren Dernbach und Puderbach zu einer Personensuche nach Dürrholz alarmiert. Ein älterer Herr war seit dem Nachmittag nicht mehr gesehen worden.

Die kreisübergreifende Zusammenarbeit der Feuerwehren hat wieder gut funktioniert. Fotos: Feuerwehr und DRK

Dürrholz. Nach Alarmierung durch die Leitstelle Montabaur um 22.40 Uhr und Sondierung der Lage wurden nach und nach weitere Kräfte und Hundestaffeln alarmiert und in die Suche mit eingebunden. Im Einsatz waren auch die Drohne der Feuerwehr Berod und ein Polizeihubschrauber. Viele Bewohner aus dem Ortsteil Muscheid beteiligten sich an der Suche. Als dann Schneefall einsetzte und der Mann noch immer nicht gefunden war, wurden weitere Kräfte aus Oberlahr, Pleckhausen und Horhausen in Bereitschaft versetzt.

Bevor Horhausen und Oberlahr aus ihren Feuerwehrhäusern ausrückten, kam die Meldung, dass eine Person in Höhe der Grenzbachmühle gefunden wurde. Dort hatten Muscheider den Mann entdeckt. Die Kameraden der Feuerwehr waren dann schnell vor Ort und kümmerten sich um den Senior, bis der Rettungswagen eingetroffen war. Die Besatzung übernahm dann die Versorgung des leicht unterkühlten Vermissten. Alle Einheiten konnten daraufhin den Einsatz beenden.



Das Team des DRK Puderbach hatte am Lagezentrum ein Zelt zum Schutz gegen die Witterung aufgebaut. Für die Helfer war dann nach Abbau der Einsatz um 3.15 Uhr am Mittwoch beendet. Insgesamt waren über 80 Einsatzkräfte neben den Anwohnern aus Muscheid vor Ort. Weitere Kräfte waren in Bereitschaft.

Folgende Einheiten waren im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr Puderbach
Freiwillige Feuerwehr Dernbach
Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld (Einsatzzentrale)
Freiwillige Feuerwehr Berod (Drohneneinheit)
Freiwillige Feuerwehr Horhausen
Freiwillige Feuerwehr Oberlahr
Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen
DRK Bereitschaft Puderbach
ASB Rettungshundestaffel Siegen KV Witten
DRK Rettungshundestaffel Altenkirchen
Rettungshunde Ortungstechnik Feuerwehr Lahnstein RHOT II
Polizei Straßenhaus
Polizeihubschrauber RLP






Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Innovativ gegen Corona: Azubis entwickeln eigene CO2-Ampel

Die Auszubildenden der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) helfen mit, die ...

Zoo Neuwied ist Herzensangelegenheit - Es muss geholfen werden!

Seit am Montag die ersten Meldungen verbreitet wurden, dass der Zoo Neuwied womöglich ab Februar Insolvenz ...

Corona im Kreis Neuwied: Zwei Todesfälle und 67 Personen neu infiziert

Am heutigen Donnerstag (7. Januar) wurden im Kreis Neuwied 67 neue Positivfälle sowie zwei weitere Todesfälle ...

„Ausbildungsplätze sichern“ geht in die zweite Runde

Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ soll über die Nutzung der Verbund- und Auftragsausbildung ...

Live-Online-Lehrgang „Zollwissen kompakt“

Die Unternehmen arbeiten heute fast alle global, so werden Kenntnisse in der Außenwirtschaft zu Schlüsselqualifikationen. ...

Zulassung der Partei „Ich tu’s - Die Bürger“ zur Landtagswahl abgelehnt

Der Kreiswahlausschüsse des Wahlkreises 3 - Linz am Rhein /Rengsdorf und des Wahlkreises 4 - Neuwied ...

Werbung