Werbung

Nachricht vom 07.01.2021    

LG Rhein-Wied hat Termine 2021 anberaumt

Die Corona-Pandemie hat den Sportkalender 2020 erheblich beeinträchtigt und ausgedünnt. Absagen waren an der Tagesordnung, um die Gesundheit der Athleten zu schützen und die Infektionszahlen so gut es ging in Grenzen zu halten.

Am 15. Mai soll - sofern es die Corona-Pandemie zulässt - die Mehrkampf-Elite beim Deichmeeting unter anderen den Hürden-Wald meistern. Foto: Verein

Neuwied. Für das noch junge Jahr 2021 besteht, auch durch den Beginn der Impfungen, die Hoffnung, dass etwas mehr Normalität in den Alltag zurückkehrt. Auch die LG Rhein-Wied, die im zurückliegenden Sommer unter Einhaltung strenger Hygienekonzepte und dank eines disziplinierten Miteinanders immerhin drei Stadion-Meetings organisieren konnte, hofft die Anzahl ihrer Veranstaltungen wieder auf ein gewohntes Maß zu erhöhen.

Der LG-Vorstand hat seine Hausaufgaben bereits gemacht, um für den erhofften Fall, dass Wettkampfsport wieder möglich sein kann, gerüstet zu sein und hat drei Termine geblockt. Wenn es das Virus zulässt, ist das Deichmeeting im Rhein-Wied-Stadion für den 15. Mai vorgesehen. Den 18. Juni haben die LG-Macher für den Deichlauf eingeplant und am 10. September sollen in den Andernacher Rheinanlagen die Teilnehmer des monte mare-Firmenlaufs auf ihre Kosten kommen. Jeweils unter der Prämisse, dass das Infektionsgeschehen die Durchführung erlaubt.



Ob weitere Veranstaltungen hinzukommen, hängt von der Entwicklung der Pandemie ab. Auf ein Heimspiel in Koblenz fiebern die besten U23-Athleten hin. Für Sophia Junk und Co. ist die U23-DM am 26./27. Juni im Stadion Oberwerth unter Federführung des Leichtathletik-Verbandes Rheinland ein Höhepunkt des Jahres. Ein weiterer Meilenstein für die LG steht mit der Fertigstellung der Leichtathletik-Halle in Neuwied bevor. Das Deichmeeting sollte einen geeigneten Rahmen bieten, um die neue Trainingsstätte der breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Der aktuelle Stand der Arbeiten dürfte es den Athleten, sofern durch die Corona-Bekämpfungsverordnung gestattet, schon früher ermöglichen, die ersten Einheiten in der Halle zu absolvieren.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Leiterin der Polizeiinspektion verabschiedete sich von OB Einig

Caroline Schug, die Leiterin der Polizeiinspektion Neuwied, verlässt nach vier Jahren die Deichstadt ...

Klirrende Kälte - Haus- und Wildtiere brauchen jetzt Hilfe

Die einen freuen sich über den lang ersehnten Winter, die anderen müssen jetzt ums Überleben kämpfen ...

Informationen zur Corona-Schutzimpfung im Kreis Neuwied

Seit dem 7. Januar 2021 wird im Impfzentrum Oberhonnefeld geimpft. Nachstehend beantworten wir Ihnen ...

Polizei Straßenhaus meldet Verstöße im Straßenverkehr

Im aktuellen Polizeibericht teilt die Polizei Straßenhaus mit, dass eine Geschwindigkeitskontrolle in ...

Wohnungsbrand in Gladbach - 20.000 Euro Schaden

Am 7. Januar, gegen 10 Uhr wurde die Polizeiinspektion Neuwied durch einen Anwohner über einen Wohnungsbrand ...

Corona im Kreis Neuwied: Zwei Todesfälle und 67 Personen neu infiziert

Am heutigen Donnerstag (7. Januar) wurden im Kreis Neuwied 67 neue Positivfälle sowie zwei weitere Todesfälle ...

Werbung