Werbung

Nachricht vom 08.01.2021    

Vermisste Frau in hilfloser Lage rechtzeitig gefunden

Am Freitag, den 8. Januar 21, erhielt die Polizeiinspektion Linz gegen 16 Uhr Kenntnis einer vermissten Person im Bereich Kasbach-Ohlenberg.

Auch ein Polizeihubschrauber war an der Suche beteiligt. Symbolfoto

Kasbach-Ohlenberg. Bei der Vermissten handelte es sich um eine Frau aus Königswinter, die durch ihre Angehörigen in einem angrenzenden Steinbruch vermutet wurde. Aufgrund der einsetzenden Dunkelheit, starken Schneefalls und Temperaturen um den Gefrierpunkt wurde sowohl der Polizeihubschrauber, als auch die Feuerwehr zu den Suchmaßnahmen herangezogen.

Glücklicherweise konnte die Frau durch einen zufällig vor Ort befindlichen Jäger abseits der befestigten Wege in hilfloser Lage aufgefunden werden. Nach ärztlicher Erstversorgung wurde die unterkühlte Frau zur weiteren Überwachung in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Alkoholisiert Unfall gebaut und weitergefahren

Ein betrunkener Autofahrer hat in Neustadt einen Unfall verursacht und ist dann weitergefahren. Die Spuren ...

FC Schalke 04 Fanclub spendet an den Zoo Neuwied

Die Mitglieder des Fanclubs Rhein-Wied Blau-Weiss und der Zoo Neuwied sind beide von der Corona Pandemie ...

Rheinland-pfälzische IHKs informieren in Webinaren

Die Europäische Union und das Vereinigte Königreich haben sich nach langen, zähen Verhandlungen auf ein ...

4,08 Millionen Euro für digitale Infrastruktur der 25 Kreisschulen

Der Startschuss ist gefallen: Seit dem 21. Dezember 2020 laufen die Arbeiten in der Ludwig-Erhard-Schule ...

Weiße Winterlandschaft über Nacht

In der vergangenen Nacht schneite es bei uns im Westerwald teils bis ins Flachland. Nur unter 300 Höhenmetern ...

Rettung Zoo Neuwied kein Wahlkampfthema!

Die erste Woche des neuen Jahres hatte es gleich in sich. Am Montag gab es die ersten Meldungen über ...

Werbung