Werbung

Nachricht vom 10.01.2021    

Bericht von der Arbeit der Polizei Linz

Die Polizei berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit vom Wochenende (8. bis 10. Januar) von den nachfolgenden Fällen.

Überwachung der Corona-Regeln
St. Katharinen.
Am Freitag und Samstag kam es jeweils am Nachmittag zu mehreren Meldungen, bezüglich Schlittenfahrern auf einer Weide von St. Katharinen-Ginsterhahn an der L 254, welche sich nicht den Corona-Regeln konform verhalten würden. Die Örtlichkeit wurde an beiden Tagen mehrfach aufgesucht. Es konnten Personen - Familien mit Kindern - festgestellt werden. Die jeweiligen Überprüfungen ergaben keine Feststellungen von Verstößen. Auf Grund der weitläufigen Verteilung der Personen, wurde mittels Lautsprecherdurchsagen noch einmal auf die Corona-Regeln und AHA-Regel hingewiesen.

Hinweis der Polizei:
Bitte halten sie die Regeln ein und unterstützen und entlasten somit ihre Polizei. Ihre Polizei Linz am Rhein bedankt sich.

Anrufe falscher Polizeibeamter
Rheinbreitbach
. Am Freitagnachmittag, 8. Januar kam es zu mehreren Anrufen von falschen Polizeibeamten an Bürger aus Rheinbreitbach. Hinweis der Polizei: Seien sie misstrauisch und erfragen sie eine Rückrufnummer und teilen dem Anrufer mit, dass sie zurückrufen werden. Die Polizei meldet sich nicht mit schwerwiegenden Sachverhalten wie zum Beispiel schwerer Unfall eines nahen Angehörigen oder Drohung einer Haftstrafe, die durch Geld abgewendet werden kann und vieles mehr. Geben sie keine Hinweise auf Bargeld, Schmuck, Tresor, Wertgegenstände oder Kontodaten oder Schließfächer.



Verkehrsunfall auf der L 254 Höhe Vettelschoß
Vettelschoß.
Am Freitag gegen 6 Uhr befuhr ein 34-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW die L 254 aus Fahrtrichtung Linz-Kretzhaus, um auf Höhe des Gewerbegebiets Vettelschoß und Höhe des Penny-Marktes nach links in die Rheinstraße abzubiegen. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterglatter Fahrbahn, bedingt durch Schneefall, kam der Fahrer mit seinem PKW ins Rutschen, kollidierte mit dem Fahrbahnteiler/Verkehrsinsel und rutschte abschließend in die Schutzplanke. Das Fahrzeug war unfallbedingt nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Unfallverursacher hatte Glück und wurde durch den Unfall nicht verletzt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ehemalige Maiköniginnen Niederbieber spenden energiesparende Leuchtmittel

Erneute Überraschung für die Inselgemeinschaft Niederbieber. Nachdem sie bereits Ende November sechs ...

Erster eSport-Cup der Sparkasse Neuwied

Die Sparkasse Neuwied lädt zu ihrem ersten eSport-Cup am Freitag, 29. Januar 2021 ein. Gespielt wird ...

Wohnen am Sonnenhang in Niederbieber

Der Startschuss für das Bauprojekt „Wohnen am Sonnenhang“ im Ortskern des Neuwieder Stadtteils Niederbieber ...

Buchtipp: „Rummelplatz meiner Seele“ von Tina Hüsch

Tina Hüsch nennt sich selbst „Wundertütenpoet“. Sie ist Künstlerin und Kunstwerk in Personalunion, sie ...

Ende einer Beziehung: Wechselseitige leichte Körperverletzung

Am Samstag (9. Januar) gegen 11:59 Uhr teilte eine Anruferin aus Vettelschoß der Polizei Linz am Rhein ...

Nicole nörgelt… über Müll, der dringend entsorgt gehört

Und da sind wir wieder. Neues Jahr, neues Glück, gute Vorsätze, die schnell über Bord geworfen werden? ...

Werbung