Werbung

Nachricht vom 10.01.2021    

Einfach mal anpacken und was für Umwelt und Sauberkeit tun

Bei frostigem und sonnigem Wetter waren Samstagmorgen (9. Januar) 14 Neuwieder/innen alleine oder zu zweit Coronakonform zu einer Müll- und Verschönerungsaktion in Neuwied auf verschiedenen Wegen und unterschiedlichen Reinigungsgebieten unterwegs.

Jede Menge Müll eingesammelt. Fotos: privat

Neuwied. Ausgestattet mit Müllzange, Handschuhe und Müllbeutel ging es motiviert ans Werk, zum Beispiel durch die Seminarstraße, Germaniastraße, Sandkauler Weg, Rheintalweg, einige Nebenstraßen, Teile der Engerser Landstraße, unter der Zufahrt zur Brücke /Parkplätze, rund um das Einkaufszentrum im Ringmarkt, rund um ein Schnellrestaurant/ Junkerstücke im Industriegebiet und einiges mehr.

Sieben Säcke voll meist mit Verpackungsmüll und mehr als 2.000 weggeworfene Kippen wurden nach gut zwei Stunden Sammlung an einer zentralen Stelle zusammengetragen.

Neben der vielen Müllbeseitigung von Verpackungsmüll und illegalen Müllentsorgungen legten die Aktivisten auch an diesem Samstag großen Wert auf das Einsammeln der äußerst umweltschädlichen Kippen. Eine weggeworfene Kippe enthält hunderte von Giftstoffen, verunreinigt etwa 40 Liter Grundwasser und baut sich erst nach mehr als zehn Jahren in der Natur ab. Sobald der Zigarettenstummel nass wird, dringt der Giftcocktail aus dem Zigarettenfilter bereits ins Grundwasser ein. Eine enorme Belastung für die Natur und Umwelt aber auch vor allem für die Tierwelt.

Ziel ist es die Kippen nicht wegzuwerfen, zu sammeln und zu separieren, nicht über die schwarze Tonne zu entsorgen, sondern vielmehr sie einem Kippenrecycling für das Entstehen eines neuen Wertstoffes, zum Beispiel Sammeleimer oder Taschenascher, zuzuführen. Alle Raucher/innen sollten deshalb einen Taschenascher für unterwegs mit sich führen. Wünschenswert ist auch, dass der Stadtrat hier zu dem entwickelten Konzept / Projekt der Stadt zeitnah eine positive Entscheidung für das Kippen sammeln und Kippenrecycling in Neuwied auf den Weg bringt.

Die Mitmachaktionen werden jeden Samstag organisiert und durchgeführt von den Gruppen „EIRENE starke Nachbarn“ und „WIR im Sonnenland“. Mach mit oder starte ein eigenes Umwelt- und Verschönerungsprojekt vor deiner Haustüre. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


Auf Spaßfahrt folgte Unfallaufnahme

Für zwei Fahrer endete das Wochenende ohne Spaß. In Bonefeld fuhr sich ein junger Mann im eingesäten ...

Nach Ablehnung: Ich tu´s ruft Verfassungsgerichtshof an

Die Sitzung des Kreiswahlausschusses am 6. Januar 2021 endete für die Mitglieder von „Ich tu’s -DIE BÜRGER- ...

Die Erhöhung der Grundsteuer beschäftigt Leser Sigurd Remy

In der am 10. Dezember durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, ...

Überwältigende Unterstützung für den Zoo Neuwied

"Dass unser Hilferuf vor einer Woche eine derartige Resonanz und gleichzeitig eine regelrechte Spenden-Welle ...

Große Impfaktion in Neuwied

Am heutigen Sonntag (10. Januar) wurden in Neuwied knapp 700 Menschen gegen Corona geimpft. Das mobile ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder per Online-Video

Veranstaltungen können während der andauernden Corona-Pandemie so gut wie gar nicht durchgeführt werden. ...

Werbung