Werbung

Nachricht vom 11.01.2021    

Auf Spaßfahrt folgte Unfallaufnahme

Für zwei Fahrer endete das Wochenende ohne Spaß. In Bonefeld fuhr sich ein junger Mann im eingesäten Feld fest und in Asbach war ein junger Mann mit dem E-Scooter ohne Versicherung unter Drogen unterwegs.

Spaßfahrt endet mit polizeilicher Unfallaufnahme
Bonefeld.
Am Sonntagvormittag (10. Januar) meldete eine Spaziergängerin einen PKW Smart, der sich offensichtlich auf dem Weg zum Astplatz in Bonefeld im Matsch festgefahren hat. Bei Eintreffen der Polizeibeamten war der 18-jährige Fahrzeugführer vor Ort. Er gab an, aus Spaß gegen 6 Uhr morgens seine Kreise im Feld gezogen zu haben und war dabei stecken geblieben. Dabei beschädigte er das Feld, dass bereits eingesät worden war. Der Geschädigte war ebenfalls an der Unfallstelle und zog den PKW des Fahranfängers mit seinem Traktor aus dem Feld. Der einsichtige Fahrer gab den Verkehrsverstoß zu. Ihn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 145 Euro.

Drogentypische Ausfallerscheinungen beim Führen eines E-Scooters
Asbach.
Am Samstagabend kontrollierten Polizeibeamte im Rahmen der Streife eine 23-jährige männliche Person, der in der Hochstraße in Asbach einen E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen führte. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten bei dem Fahrzeugführer zudem drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ihm wurde daraufhin in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Aufgrund des Fahrens unter der Wirkung berauschender Mittel erwartet den Fahrer ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot. Da der E-Scooter ohne Versicherungsschutz geführt wurde, ist gegen ihn zudem ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet worden.



Verkehrsunfallflucht
Ehlscheid.
Am Samstag ereignete sich gegen 23 Uhr ein Verkehrsunfall in der Straße Auf den Hähnen in Ehlscheid. Anwohner haben zu dieser Zeit einen lauten Knall wahrgenommen. Der Spurenlage nach zu urteilen befuhr der/die bisher unbekannte Fahrzeugführer/in mit einem PKW aus Richtung Ginsterweg kommend die Straße Auf den Hähnen. Aus ungeklärter Ursache kam der Fahrer von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der am rechten Straßenrand angrenzende Straßenlaterne. Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer von der Unfallstelle, ohne den Schaden zu melden. An der Unfallstelle stellten die Polizeibeamten Kleinteile des verunfallten PKW sicher.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Nach Ablehnung: Ich tu´s ruft Verfassungsgerichtshof an

Die Sitzung des Kreiswahlausschusses am 6. Januar 2021 endete für die Mitglieder von „Ich tu’s -DIE BÜRGER- ...

Die Erhöhung der Grundsteuer beschäftigt Leser Sigurd Remy

In der am 10. Dezember durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, ...

Peter Moskopp besuchte Bendorfer Höhenstadtteil Stromberg

Peter Moskopp, CDU-Kandidat für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz, besucht derzeit viele Gemeinden ...

Einfach mal anpacken und was für Umwelt und Sauberkeit tun

Bei frostigem und sonnigem Wetter waren Samstagmorgen (9. Januar) 14 Neuwieder/innen alleine oder zu ...

Überwältigende Unterstützung für den Zoo Neuwied

"Dass unser Hilferuf vor einer Woche eine derartige Resonanz und gleichzeitig eine regelrechte Spenden-Welle ...

Große Impfaktion in Neuwied

Am heutigen Sonntag (10. Januar) wurden in Neuwied knapp 700 Menschen gegen Corona geimpft. Das mobile ...

Werbung