Werbung

Nachricht vom 12.01.2021    

Größter Landschaftsmaler des Kreises geht in Ruhestand

Heinrich Kron, Leiter des Forstreviers Rodenbach (Stadt Neuwied), wurde nach 42 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Er hat sich sehr stark für die Gestaltung des Landschaftsbildes, die Ästhetik und die Naherholungsmöglichkeiten im Wald eingesetzt und markante "Landschaftsbilder" geschaffen.

Forstamtsleiter Uwe Hoffmann verabschiedet Förster Heinrich Kron in den Ruhestand Foto: Landesforsten.RLP.de / Forstamt Dierdorf Foto

Neuwied. 34 Jahre lang hat er sich in seinem Forstrevier auch für den ökologischen Umbau des Waldes, die großflächige Verjüngung der Buche und die Interessen aller Waldbesitzer und Waldbesucher eingesetzt. Besonderer Schwerpunkt war auch die Verkehrssicherung entlang von Straßen und Bebauungsrändern.

"Wir verlieren mit Herrn Kron einen begabten und allseits geschätzten Kollegen mit einem besonderen Gespür für die Ästhetik und die Wirkungen des Waldes, der sich in weit herausragender Weise für andere und seine Kollegen eingesetzt hat", sagte Forstamtsleiter Hoffmann zum Abschied.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Leserbrief zu: Ich tu´s ruft Verfassungsgerichtshof an

Die Sitzung des Kreiswahlausschusses am 6. Januar 2021 endete für die Mitglieder von „Ich tu’s -DIE BÜRGER- ...

Ich muss mal raus!

Das Bedürfnis nach Kontakten mit anderen Menschen treibt einen Rentner zur Verzweiflung und der Erkenntnis: ...

SPD Bad Hönningen: Ausblick 2021 auf zentrale Themen in Stadt

Das Jahr 2021 hat gerade begonnen und die Stadtratsfraktion und der Ortsverein der SPD Bad Hönningen ...

Digital Lesen in Coronazeit - Stadtbücherei führt Schnupperabo ein

Die Bad Honnefer Stadtbücherei ermöglicht Bürgern, die bislang noch nicht Kunde der Stadtbücherei sind, ...

StartUp einfacher machen - FDP im Dialog zum Jahresstart

Der FDP-Kreisverband Neuwied diskutierte zum Jahresstart mit Gästen der StartUp Szene. Klar wurde dabei, ...

Frist für Betreiber von Photovoltaikanlagen läuft ab

Wer privat Strom erzeugt und ins öffentliche Netz einspeist, muss seine Photovoltaikanlage in das Marktstammdatenregister ...

Werbung