Werbung

Nachricht vom 13.01.2021    

Fahrten zum Impfzentrum nach Oberhonnefeld-Gierend

Die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen bietet ab sofort den Bürgerinnen und Bürgern, die einen Impftermin haben und nicht mobil sind, einen Fahrservice zum Impfzentrum nach Oberhonnefeld-Gierend an.

Bad Hönningen. Die Fahrgäste werden zu Hause abgeholt und nach erfolgter Impfung wieder nach Hause gebracht. Es ist zu beachten, dass immer nur eine Person befördert werden kann. „Während der Fahrt ist ein Mund-Nase-Schutz zu tragen. Wir weisen darauf hin, dass Rollstuhlfahrer nicht befördert werden dürfen. Hierfür bitten wir um Verständnis“, heißt es aus der Verwaltung.

Wer den Service in Anspruch nehmen möchte, meldet sich bitte unter folgender Rufnummer 0177/8888608. Das Telefon ist montags bis freitags zwischen 9 und 10 Uhr besetzt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Frorath unter folgender Rufnummer zur Verfügung: 02635/7247.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


MGH Neuwied bleibt im Januar mit Einschränkungen geöffnet

Trotz großer Einschränkungen bleibt das Mehrgenerationenhaus Neuwied geöffnet. Während normale Kursangebote ...

SPD Neuwied: Arbeitskreis Umweltschutz fordert Renaturierung Weiser Bach

Damit Gewässer nachhaltig funktionieren, ist auch ein naturnahes und ökologisch sinnvoll behandeltes ...

Corona: Schon wieder zwei Todesfälle - Inzidenzwert leicht gesunken

Im Kreis Neuwied wurden 32 neue Positivfälle sowie zwei weitere Todesfälle in Oberhonnefeld-Gierend und ...

Digitale Bürgersprechstunde zur Impfkoordination fällt aus

Leider muss die für Donnerstag, den 14.01. um 18.00 Uhr geplante nächste Digitale Bürgersprechstunde ...

SPD Neuwied: Jugend bei Gestaltung mit einbinden

Bei der Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Raumes spielen die Interessen von Kindern und Jugendlichen ...

CDU-Ortsverband Neuwied ehrte langjährige Mitglieder

Die Ehrung langjähriger Mitglieder, die der CDU-Ortsverband in den zurückliegenden Jahren traditionell ...

Werbung