Werbung

Nachricht vom 13.01.2021    

MGH Neuwied bleibt im Januar mit Einschränkungen geöffnet

Trotz großer Einschränkungen bleibt das Mehrgenerationenhaus Neuwied geöffnet. Während normale Kursangebote und Gruppentreffen noch mindestens bis Ende des Monats pausieren bleibt das Haus für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf, nach vorheriger Terminvergabe, geöffnet.

Neuwied. Wer etwa Hilfe beim Ausfüllen von Formularen oder Anträgen benötigt, ein Bewerbungsschreiben erstellen muss oder sonstige konkrete Hilfen braucht, kann sich zwecks Terminvereinbarung im Mehrgenerationenhaus Neuwied melden. Alle weiteren MGH Angebote finden zurzeit in digitaler Form oder per Telefon statt.

Wer sich aufgrund der geltenden Abstandregeln und Kontakteinschränkungen einsam fühlt und Redebedarf hat ist herzlich eingeladen zum „Besuch per Telefon“. Unsere ehrenamtlich Aktiven freuen sich auf einen – gerne auch regelmäßigen – Plausch über Gott und die Welt. Auf Wunsch vermitteln sie Interessierte auch gerne zu „Telefon-Paaren“ oder „Telefonring-Gruppen“ zum regelmäßigen Austausch.

Das Büro ist momentan montags bis donnerstags von 8:30 bis 13 Uhr besetzt und telefonisch erreichbar unter 02631-390730 oder per Mail mgh@fbs-neuwied.de Stets aktuelle Informationen dazu finden Sie auf der Homepage www.mgh-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


SPD Neuwied: Arbeitskreis Umweltschutz fordert Renaturierung Weiser Bach

Damit Gewässer nachhaltig funktionieren, ist auch ein naturnahes und ökologisch sinnvoll behandeltes ...

Corona: Schon wieder zwei Todesfälle - Inzidenzwert leicht gesunken

Im Kreis Neuwied wurden 32 neue Positivfälle sowie zwei weitere Todesfälle in Oberhonnefeld-Gierend und ...

Rhein-Wied-Athleten bekommen acht DLV-Nadeln

Nicht weniger als acht Athleten der LG Rhein-Wied erhalten die DLV-Bestennadeln für die erbachten Leistungen ...

Fahrten zum Impfzentrum nach Oberhonnefeld-Gierend

Die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen bietet ab sofort den Bürgerinnen und Bürgern, die einen ...

Digitale Bürgersprechstunde zur Impfkoordination fällt aus

Leider muss die für Donnerstag, den 14.01. um 18.00 Uhr geplante nächste Digitale Bürgersprechstunde ...

SPD Neuwied: Jugend bei Gestaltung mit einbinden

Bei der Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Raumes spielen die Interessen von Kindern und Jugendlichen ...

Werbung