Werbung

Nachricht vom 13.01.2021    

Rhein-Wied-Athleten bekommen acht DLV-Nadeln

Nicht weniger als acht Athleten der LG Rhein-Wied erhalten die DLV-Bestennadeln für die erbachten Leistungen im Kalenderjahr 2020.

Roger Gurski war im Jahr 2020 viertschnellster Deutscher über 200 Meter. Foto: Verein

Neuwied. Der Zusammenschluss aus Neuwied, Andernach und Oberlahnstein, der zur Saison 2021 noch Zuwachs aus Koblenz erhält, darf sich über so viele dieser Auszeichnungen freuen wie kein anderer Verein im Leichtathletik-Verband Rheinland. Männer, Frauen, U23- und U20-Athleten bekommen goldene Nadeln für Bestenlisten-Nennungen in Einzeldisziplinen. Staffel- und Mannschaftsleistungen, die für einen DLV-Bestenlisten-Eintrag gut sind, werden mit Silber gewürdigt, und die Altersklassen U18 sowie U16 können ihre Sammlung mit bronzefarbenen Auszeichnungen beginnen.

Gold geht in Reihen der LG Rhein-Wied an Sophia Junk (U23, 3. über 200 Meter in 23,42 Sekunden), Viktoria Müller (21. über 100 Meter Hürden in 14,00 Sekunden), den 200-Meter-DM-Dritten von Braunschweig Roger Gurski (4. über 200 Meter in 20,78 Sekunden), Kai Kazmirek (5. über 110 Meter Hürden in 14,14 Sekunden), Leon Schwöbel (15. im Kugelstoß mit 17,00 Metern), Lennart Roos (U20, 9. über 400 Meter Hürden in 56,21 Sekunden) und Jana Thiessen (U23, 29. über 100 Meter Hürden in 14,55 Sekunden). Die Bronze-Nadel nennt demnächst Leon Kuppert (M14, 11. im Hochsprung mit 1,75 Meter) sein Eigen.



Bemerkenswert: Zwei dieser Leistungen erzielten die Rhein-Wieder bei ihrem Heim-Meeting am 23. August in Neuwied - Viktoria Müllers Hürdensprint und Leon Kupperts Hochsprung.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys entspannt vor Gipfeltreffen in Wiesbaden

Am Sonntag ist es wieder soweit: Nach der verlängerten Weihnachtspause steht gleich das Toppspiel der ...

„Puppets on strings“ - Geschichten und Musik

"Puppets on strings" lädt ein, bei einem interaktiven Storytelling Event dabeizusein. Erzählt werden ...

WhatsApp, Google und Onlineshops als Tools für das Gastgewerbe

Hoher Wettbewerbsdruck und der anhaltende Lockdown führen zu tiefgreifenden Veränderungen im Gastgewerbe, ...

Corona: Schon wieder zwei Todesfälle - Inzidenzwert leicht gesunken

Im Kreis Neuwied wurden 32 neue Positivfälle sowie zwei weitere Todesfälle in Oberhonnefeld-Gierend und ...

SPD Neuwied: Arbeitskreis Umweltschutz fordert Renaturierung Weiser Bach

Damit Gewässer nachhaltig funktionieren, ist auch ein naturnahes und ökologisch sinnvoll behandeltes ...

MGH Neuwied bleibt im Januar mit Einschränkungen geöffnet

Trotz großer Einschränkungen bleibt das Mehrgenerationenhaus Neuwied geöffnet. Während normale Kursangebote ...

Werbung