Werbung

Nachricht vom 14.01.2021    

Vereine Kleinmaischeid unterstützen Sanierung Wallfahrtskapelle Hausenborn

Auch in Kleinmaischeid bewegt die Schändung der Wallfahrtskapelle Hausenborn die Bevölkerung. Deshalb haben die Kleinmaischeider Vereine Hilfe organisiert.

Eine der vielen Beschädigungen. Foto: privat

Kleinmaischeid. Auf Grund der Coronapandemie konnte nach der Veranstaltung „Adventsfeier im Lichterglanz“ im Dezember 2019 kein Treffen der Vereinsvorstände stattfinden. In dieser Nachlese wird traditionell der Spendenzweck für die Verteilung des Erlöses festgelegt.

Auf Initiative des Ortsbürgermeisters Philipp Rasbach wurde nun kurzfristig und auf digitalem Wege beschlossen, den Erlös von insgesamt 1.000 Euro dem Förderkreis Wallfahrtskapelle Hausenborn e.V. zukommen zu lassen.

Zusätzlich stellt die Katholische Frauengemeinschaft Kleinmaischeid aus eigenen Mitteln (ausgefallene Weihnachtsfeier inklusive Präsente für Mitglieder) 500 Euro für die Sanierung von Hausenborn zur Verfügung.

Ortsbürgermeister Philipp Rasbach zeigte sich von der Bereitschaft zur aktiven Nachbarschaftshilfe der Vereine beeindruckt und dankte allen für das große Engagement für die Dorfgemeinschaft.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Weitere Artikel


Gesichtsvisiere dürfen nicht mehr als Ersatz für Alltagsmasken genutzt werden

Mit der Änderung der Coronaschutzverordnung NRW zum 14. Dezember 2020 sind verschiedene Maßnahmen zum ...

Spanisch im Onlinekurse der KVHS Neuwied lernen

Für alle, die pandemiebedingt zu Hause bleiben möchten oder müssen oder in ihrem Alltag nicht die Zeit ...

Einheitliche Kommunikations-Plattform an Grundschulen

Funktionierende Kommunikationsstrukturen sind in Zeiten der Corona-Pandemie das A und O. Das gilt vor ...

Positive Einwohnerentwicklung in der VG Puderbach

Im Vergleich zum Jahr 2019 nimmt die Einwohnerzahl in der Verbandsgemeinde Puderbach weiterhin zu. Die ...

Neuer Biohofladen eröffnet in Puderbach

Der Biohof Neitzert aus Rodenbach-Neizert eröffnet am 15. Januar um 10 Uhr seinen Bio-Verkaufsladen, ...

Westerwald-Verein sucht Wegemarkierer/innen

Der Westerwald-Verein e.V. und seine Wegemarkierer/innen wollen, dass Wanderer sicher auf den markierten ...

Werbung