Werbung

Nachricht vom 15.01.2021    

Feuerwehreinsätze und Sachbeschädigungen

Die Polizei Linz wurde in der Nacht zum heutigen Freitag kurz hintereinander zu zwei Einsätzen der Feuerwehr hinzugerufen. Daneben musste sie sich mit zwei Sachbeschädigungen beschäftigen.

Fast zeitgleich mussten die Feuerwehren im Dienstgebiet der Polizei Linz in der Nacht zum 15. Januar 2021 ausrücken. Zunächst wurde der Polizei gegen 2:30 Uhr ein Zimmerbrand in der Neustraße in Bad Hönningen gemeldet. Ermittlungen ergaben, dass eine Bewohnerin eine Handtasche auf eine beheizte Herdplatte gestellt hatte, so dass es zu starker Rauchentwicklung in der Küche kam. Nach Durchlüften konnte die Bewohnerin wieder ihre Räumlichkeiten nutzen, es entstand weder Personen- noch Gebäudeschaden.

15 Minuten später, gegen 2:45 Uhr, wurde der Polizei in Linz ein akustischer CO-Warnmelder im Maarweg in Rheinbreitbach gemeldet. Die Überprüfung ergab, dass der Melder defekt war, Gasaustritt wurde nicht konstatiert. Die Feuerwehren Rheinbreitbach und Bad Hönningen waren mit jeweils rund 15 Kameraden im Einsatz.



Sachbeschädigung an PKW
Rheinbreitbach.
In der Nacht zum 14. Januar schlugen unbekannte Täter die Heckscheibe eines geparkten PKW ein. Die Tat ereignete sich im Maarweg in Rheinbreitbach.

Sachbeschädigung durch Feuerwerkskörper
Unkel.
In den Nächten vom 12. zum 13. und 13. zum 14. Januar wurden durch unbekannte Täter an einem Wohnhaus in der Straße „Auf dem Rheinbüchel“ in Unkel Feuerwerkskörper in den Hausbriefkasten geworfen, so dass dieser durch die Detonation beschädigt wurde. Sachdienliche Hinweise zu beiden Fällen erbittet die Polizei in Linz unter 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ergebnisse Malwettbewerb in Fenster Stadtbücherei ausgestellt

"Kinder und ihr Lieblingsbuch" ist ein Wettbewerb der Bad Honnefer Stadtbücherei im Rathaus. Bislang ...

Einbruchsversuch und Kennzeichendiebstahl

Flüchtige Täter nach einem vermutlichen Einbruchsversuch bei einer Firma im Industriegebiet Urbach löste ...

Malwettbewerb Weltwassertag: Mitmachen und Wasser wertschätzen!

Die Bad Honnef AG lädt im Vorfeld des UNESCO-Weltwassertages nun wieder alle Kindergarten- und Grundschulkinder ...

CDU Neuwied spricht sich für Briefwahl aus

"Wer jetzt noch einer Urnenwahl das Wort redet, handelt unverantwortlich und spielt mit der Gesundheit ...

Neujahrempfang der HwK Koblenz fand digital statt

Kurt Krautscheid begrüßte online zum Neujahrsempfang der Handwerkskammer (HwK) und zum Polittalk mit ...

Am Sonntag kommt Schnee zu uns

Mit einer nordöstlichen Strömung fließt unter leicht zunehmendem Hochdruckeinfluss kalte Luft in den ...

Werbung