Werbung

Nachricht vom 16.01.2021    

RWG-Infotag in Zeiten der Pandemie

Der RWG-Infotag fand am Samstag, 16. Januar, in etwas anderer Form als üblich statt. In Zeiten der Corona-Pandemie wurde auf eine Präsenzveranstaltung verzichtet, stattdessen informierten Mitglieder der Schulleitung des Rhein-Wied-Gymnasiums (RWG) im Rahmen eines Live-Streams.

Fotos: RWG

Neuwied. Interessierte Eltern konnten sich im Vorfeld zur Veranstaltung anmelden und sich mit einem Zugangslink, der ihnen per Email zugegangen ist, in den Live-Stream einschalten. Schulleiter, Helmut Zender, begrüßte die Zuschauerinnen und Zuschauer gemeinsam mit der Orientierungsstufenleiterin, Dr. Petra Dülmer-Jorde, und der Mittelstufenleiterin, Patrizia Geisbe. Regie und die technische Leitung des Streams übernahm Bernd Kneib.

„Ich freue mich sehr über die rege Teilnahme so vieler interessierter Eltern. Uns wurden bereits am Vortag viele Emails mit Fragestellungen zugeschickt, die wir in dieser Live-Veranstaltung beantwortet haben, und auch die rege Beteiligung im Live-Chat zeigte uns, dass unsere Entscheidung, auf eine Präsenzveranstaltung zu verzichten, richtig war, da wir technisch so gut aufgestellt sind, dass wir diese zielführende Alternative anbieten konnten,“ so das Fazit des Schulleiters Helmut Zender. Unter anderem wurden Fragen zum derzeit stattfinden Fernunterricht, zur Informatik-Profil-Schule, zum AG-Angebot und zum Anmeldeverfahren thematisiert.

Eine Stunde lang fand die Veranstaltung statt und zwischen mehreren Frageblöcken wurden Filmclips eingespielt, die den Eltern und Kindern eine virtuelle Gebäudebegehung ermöglichten und Informationen zur Informatik-Profil-Schule sowie zur erfolgreichen Band- und Technik-AG „Rock with Groove“ zeigten.



Eltern und Kinder, die diesen Live-Stream verpasst haben, können sich eine Aufzeichnung davon auf der Homepage des Rhein-Wied-Gymnasiums ansehen.

Außerdem stehen auf der Startseite Videoclips zur Schulgemeinschaft, zum Sportunterricht, zur Informatik-Profil-Schule (IPS) und eine Gebäudeführung zur Verfügung. Die kurzen Filmclips sind in ihrem Stil eher an interessierte Kinder gerichtet und lassen sich mit einem Klick auf die „Chamäleon-Kachel“ abspielen. Auch speziell an Eltern gerichtete Vorträge mit Informationen zur Schule sind auf der Homepage freigeschaltet.

„Schauen Sie regelmäßig auf unsere Schulhomepage. Sie ist immer auf dem aktuellsten Stand und wir bemühen uns, Ihnen in Zeiten der Corona-Pandemie und den dadurch bedingten Kontaktbeschränkungen trotzdem Einblicke in unsere Schule und unser Schulleben zu geben“, erklärt die stellvertretende Schulleiterin Christine Hahn.

Für die Kinder der vierten Klassen fand im Dezember bereits ein IPS-Schnuppernachmittag statt, an dem sie in die Grundlagen des Informatikunterrichts hineinschauen und einen eigenen Roboter programmieren konnten. Dieser Schnuppernachmittag wird erneut am 22. Januar 21 ab 14 Uhr angeboten. Anmeldungen sind ab sofort auf der Homepage möglich: www.rwg-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach plant Laufveranstaltungen und Challenges

Trotz der derzeitigen Beschränkungen sind die Trainerinnen und Trainer des VfL Waldbreitbach und die ...

Anmeldetermine Siebengebirgsgymnasium telefonisch vereinbaren

Anmeldungen der Schüler für die Klasse 5 oder die Einführungsphase der Oberstufe am Städtischen Siebengebirgsgymnasium ...

Nicole nörgelt – über die Freuden des Fernunterrichts

Im Hintergrund rumst es und ich sehe, wie die Schultern meiner Freundin auf der anderen Seite der Handykamera ...

Zoo Neuwied ist wichtig für Neuwieder Schulleben

"Zoo Neuwied angeschlagen und von Schließung bedroht" - diese Nachricht hat die Schulgemeinschaft des ...

VHS. wissen live - wissenschaftliche Vortragsreihe der KVHS Neuwied

VHS.wissen live heißt das bundesweite digitale Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen, welches den ...

DRK-Bilanz zur Impfung in Pflege- und Altenheimen

DRK-Präsident Rainer Kaul zieht erste Bilanz von aufsuchenden Impfungen und Testungen von Alten- und ...

Werbung