Werbung

Nachricht vom 16.01.2021    

RWG-Infotag in Zeiten der Pandemie

Der RWG-Infotag fand am Samstag, 16. Januar, in etwas anderer Form als üblich statt. In Zeiten der Corona-Pandemie wurde auf eine Präsenzveranstaltung verzichtet, stattdessen informierten Mitglieder der Schulleitung des Rhein-Wied-Gymnasiums (RWG) im Rahmen eines Live-Streams.

Fotos: RWG

Neuwied. Interessierte Eltern konnten sich im Vorfeld zur Veranstaltung anmelden und sich mit einem Zugangslink, der ihnen per Email zugegangen ist, in den Live-Stream einschalten. Schulleiter, Helmut Zender, begrüßte die Zuschauerinnen und Zuschauer gemeinsam mit der Orientierungsstufenleiterin, Dr. Petra Dülmer-Jorde, und der Mittelstufenleiterin, Patrizia Geisbe. Regie und die technische Leitung des Streams übernahm Bernd Kneib.

„Ich freue mich sehr über die rege Teilnahme so vieler interessierter Eltern. Uns wurden bereits am Vortag viele Emails mit Fragestellungen zugeschickt, die wir in dieser Live-Veranstaltung beantwortet haben, und auch die rege Beteiligung im Live-Chat zeigte uns, dass unsere Entscheidung, auf eine Präsenzveranstaltung zu verzichten, richtig war, da wir technisch so gut aufgestellt sind, dass wir diese zielführende Alternative anbieten konnten,“ so das Fazit des Schulleiters Helmut Zender. Unter anderem wurden Fragen zum derzeit stattfinden Fernunterricht, zur Informatik-Profil-Schule, zum AG-Angebot und zum Anmeldeverfahren thematisiert.

Eine Stunde lang fand die Veranstaltung statt und zwischen mehreren Frageblöcken wurden Filmclips eingespielt, die den Eltern und Kindern eine virtuelle Gebäudebegehung ermöglichten und Informationen zur Informatik-Profil-Schule sowie zur erfolgreichen Band- und Technik-AG „Rock with Groove“ zeigten.



Eltern und Kinder, die diesen Live-Stream verpasst haben, können sich eine Aufzeichnung davon auf der Homepage des Rhein-Wied-Gymnasiums ansehen.

Außerdem stehen auf der Startseite Videoclips zur Schulgemeinschaft, zum Sportunterricht, zur Informatik-Profil-Schule (IPS) und eine Gebäudeführung zur Verfügung. Die kurzen Filmclips sind in ihrem Stil eher an interessierte Kinder gerichtet und lassen sich mit einem Klick auf die „Chamäleon-Kachel“ abspielen. Auch speziell an Eltern gerichtete Vorträge mit Informationen zur Schule sind auf der Homepage freigeschaltet.

„Schauen Sie regelmäßig auf unsere Schulhomepage. Sie ist immer auf dem aktuellsten Stand und wir bemühen uns, Ihnen in Zeiten der Corona-Pandemie und den dadurch bedingten Kontaktbeschränkungen trotzdem Einblicke in unsere Schule und unser Schulleben zu geben“, erklärt die stellvertretende Schulleiterin Christine Hahn.

Für die Kinder der vierten Klassen fand im Dezember bereits ein IPS-Schnuppernachmittag statt, an dem sie in die Grundlagen des Informatikunterrichts hineinschauen und einen eigenen Roboter programmieren konnten. Dieser Schnuppernachmittag wird erneut am 22. Januar 21 ab 14 Uhr angeboten. Anmeldungen sind ab sofort auf der Homepage möglich: www.rwg-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen bei "SWR4 Vereint"

Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Neuwied engagiert sich gegen Rassismus: Ein vielfältiges Programm für Integration

In Neuwied setzen sich zahlreiche Akteure aktiv gegen Rassismus ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach plant Laufveranstaltungen und Challenges

Trotz der derzeitigen Beschränkungen sind die Trainerinnen und Trainer des VfL Waldbreitbach und die ...

Anmeldetermine Siebengebirgsgymnasium telefonisch vereinbaren

Anmeldungen der Schüler für die Klasse 5 oder die Einführungsphase der Oberstufe am Städtischen Siebengebirgsgymnasium ...

Nicole nörgelt – über die Freuden des Fernunterrichts

Im Hintergrund rumst es und ich sehe, wie die Schultern meiner Freundin auf der anderen Seite der Handykamera ...

Zoo Neuwied ist wichtig für Neuwieder Schulleben

"Zoo Neuwied angeschlagen und von Schließung bedroht" - diese Nachricht hat die Schulgemeinschaft des ...

VHS. wissen live - wissenschaftliche Vortragsreihe der KVHS Neuwied

VHS.wissen live heißt das bundesweite digitale Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen, welches den ...

DRK-Bilanz zur Impfung in Pflege- und Altenheimen

DRK-Präsident Rainer Kaul zieht erste Bilanz von aufsuchenden Impfungen und Testungen von Alten- und ...

Werbung