Werbung

Nachricht vom 18.01.2021    

Neuwied unterzeichnete ICAN-Appell als 75. deutsche Stadt

Die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) hat weltweit Länder, Regionen, Kreise, Städte und Kommunen aufgerufen, sich der Aktion anzuschließen. Die Stadt Neuwied ist dabei.

Neuwied. Allein in Deutschland hat der Appell mehr als 100 Unterstützer gefunden, darunter die größten Städte der Republik Berlin, Hamburg, München und Köln. Der rheinland-pfälzische Landtag folgte dem Aufruf am 22. August 2019, vier Monate später trat auch die Stadt Neuwied mit Beschluss des Rates dem Bündnis bei - als 75. Stadt in Deutschland.

Der große Rückhalt, den die Kampagne rund um den Globus erhalten hat, ist ein Grund dafür, dass am 22. Januar der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft tritt. Atomwaffen sind somit völkerrechtlich geächtet und verboten.

Nun mag man fragen, was denn eine kleine Stadt wie Neuwied tun kann, um die Welt vor dem Einsatz von Atomwaffen zu schützen? Dazu erklärt Oberbürgermeister Jan Einig: „In dem ICAN-Appell kommt das gemeinsame, weltweite Streben nach einem friedlichen Zusammenleben der Völker zum Ausdruck. Er formuliert das klare humanistische Ziel, Menschen vor der Vernichtung durch nukleare Waffen zu schützen.“ Dies habe seinerzeit auch den Stadtrat bewegt, ein Zeichen zu setzen und den Appell zu unterstützen.



Einig weist darauf hin, dass Städte und dicht bewohnte Gebiete im Ernstfall primäre Ziele eines atomaren Angriffs sein könnten. „Es gibt wohl nirgends auf der Welt eine medizinische Infrastruktur, die den Folgen eines Atomwaffenangriffs gewachsen wäre“, betont der Oberbürgermeister. „Daher ist es durchaus ein Signal, wenn eine im weltweiten Vergleich kleine Stadt wie Neuwied, diejenigen unterstützt, die der Politik der atomaren Abschreckung eine Absage erteilen und sich für den Frieden in der Welt einsetzen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Familienspaß für alle mit interaktiven Schnitzeljagden

Eine willkommene Abwechslung für die ganze Familie zu Homeoffice und Homeschooling bieten die "interaktiven ...

Zuhause gesucht für zwei Katzen-Mädchen

Im Sommer des letzten Jahres nahm die Katzenabteilung des Tierschutz Siebengebirge insgesamt vier Katzen ...

Gemeinsamer Informationsabend der berufsbildenden Schulen

Wie schon im letzten Schuljahr informieren die berufsbildenden Schulen im Kreis Neuwied am 28. Januar ...

Ein Hauch von Frühling kommt diese Woche

Im Westerwald setzten sich Tiefausläufer mit feuchter und immer milderer Atlantikluft durch. Am Mittwoch ...

Corona: Kreis Neuwied hat sechs Todesfälle über Wochenende zu beklagen

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag insgesamt 52 neue Positivfälle sowie sechs weitere Todesfälle registriert. ...

Erdgasumstellung: Geräte werden bald angepasst

Das Projekt „Erdgasumstellung im Westerwald“ tritt in diesem Jahr in die entscheidende Phase. Nachdem ...

Werbung