Werbung

Nachricht vom 19.01.2021    

Unfallfluchten und Drogen beschäftigten Polizei Linz

Die Polizei Linz berichtet von zwei Unfallfluchten, wobei eine dank aufmerksamer Zeugen geklärt werden konnte. Bei einer Verkehrskontrolle wurde eine 24-Jährige unter Drogen erwischt.

Verkehrsunfallflucht
St. Katharinen.
Am Montagmorgen (18. Januar) wurde der Polizei in Linz eine Verkehrsunfallflucht in St. Katharinen angezeigt. Die Geschädigte parkte ihren PKW in der Steinshardter Straße, und bemerkte gegen 9:30 Uhr, dass ein bislang unbekannter PKW das geparkte Fahrzeug touchierte und sich anschließend von der Unfallstelle entfernte. Hinweise erbittet die PI Linz unter 02644/9430 oder per Email an pilinz@polizei.rlp.de

Führen eines Fahrzeugs unter Drogeneinfluss
Linz am Rhein.
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle kontrollierten Polizisten der Polizeiinspektion Linz am Montagabend in der Ortslage Linz ein Kleinkraftrad. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten bei der 24-jährigen Fahrerin aus Köln drogentypische Ausfallerscheinungen fest, die durch einen Drogenschnelltest bestätigt wurden. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt. Die Polizei eröffneten Strafverfahren nach dem Betäubungsmittel- und dem Straßenverkehrsgesetz

Verkehrsunfallflucht geklärt
Linz am Rhein.
Am Montagnachmittag beschädigte ein PKW-Fahrer beim Rangieren am Parkplatz des Krankenhauses in Linz einen Begrenzungsstein und die Schranke an der Parkplatz ausfahrt. Der Fahrer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, konnte aber durch aufmerksame Zeugen durch die Polizei ermittelt werden. Bei dem Unfallflüchtigen handelte es sich um einen 56-jährigen Mann aus dem Wiedtal.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Online-Styling-Kurs an der KVHS Neuwied

Am 17. Februar bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied ab 19 Uhr einen Online-Styling-Kurs an. Die Kursleiterin ...

Rente und Steuer: Neue Kooperation

Die VG-Verwaltung Hachenburg informiert: Die Rentenversicherung verschickt Rentenbezugsmitteilungen bis ...

Aubachbrücke in Oberbieber: Abriss und Neubau

Die in die Jahre gekommene und bereits auf 16 Tonnen Last begrenzte Aubachbrücke an der Friedrich-Rech-Straße ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturienten in Rheinland-Pfalz die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie ...

Der Schulwegweiser gibt auch 2021 Orientierung

Viele Eltern stehen Jahr für Jahr vor der Herausforderung: Welche Schule ist für mein Kind die passende? ...

Missbrauch, Sachbeschädigung und Unfallflucht

Kennzeichenmissbrauch und Verstoß gegen Pflichtversicherungsgesetz meldet die Polizei Straßenhaus in ...

Werbung