Werbung

Nachricht vom 20.01.2021    

LEADER-Region Rhein-Wied: Fördermöglichkeiten für 2021 nutzen

Auch in diesem Jahr bietet die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Wied wieder interessante Fördermöglichkeiten an. Vom kleinen Nachbarschaftsprojekt, über Investitionen von lokalen Unternehmern, bis hin zum kommunalen Infrastrukturprojekt.

Rund 12.000 Euro sind aus dem LEADER-Programm in den Lehrweinberg der Ortsgemeinde Ockenfels geflossen. Foto: entra Regionalentwicklung GmbH

Linz. Die Förderangebote richten sich an alle, die mit ihrem Projekt die Region voranbringen möchten. Gefördert werden unter anderem Projekte aus den Bereichen Nahversorgung, Weinbau- und Landwirtschaft, Mobilität, Klimaschutz, Gesundheit sowie Tourismus und Kultur. Die Fördertöpfe im Überblick:

Förderung für „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“
Eine besondere Förderung können Vereine, Initiativen und ehrenamtliche Gruppen erhalten. Die LAG fördert die Projektkosten mit 100 Prozent, maximal jedoch mit 2.000 Euro je Projekt. Dafür setzt sie Mittel des Landes Rheinland-Pfalz ein. In einem ersten Förderaufruf stellt die LAG Rhein-Wied jetzt insgesamt 20.000 Euro zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 25. März 2021.

Regionalbudget: Kleine Projekte unkompliziert fördern

Für Projekte, deren Gesamtkosten 20.000 Euro (netto) nicht übersteigen, bietet die LAG mit dem Regionalbudget eine vereinfachte Fördermöglichkeit an. Voraussetzung ist, dass die Ideen bis Oktober 2021 in die Tat umgesetzt werden können. Ein entsprechender Förderaufruf startet in Kürze!

LEADER-Förderung: Bis zu 250.000 Euro EU-Mittel für innovative Vorhaben
Zur Förderung größerer Vorhaben setzt die LAG Fördermittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) ein. Besonders innovative Vorhaben von öffentlichen oder gemeinnützigen Trägern können dabei mit bis zu 90% gefördert werden. Das Förderangebot steht auch Privatpersonen und (Einzel-)Unternehmen offen, die mit maximal 50 Prozent gefördert werden. Die Bewerbungsfrist endet am 24. Mai 2021.

FLLE 2.0: Förderung für Kleinstunternehmen der Grundversorgung und lokale Basisdienstleitungen
Grundversorger, wie zum Beispiel Bäckereien, Metzgereien und Dorfläden mit weniger als zehn Mitarbeiter*innen und einem Jahresumsatz von unter zwei Millionen Euro können in der Maßnahme GAK 8.0 Zuschüsse von bis zu 200.000 Euro erhalten. Für Betreuungseinrichtungen, alternative Wohnformen oder Ärztehäuser von kommunalen oder gemeinnützigen Trägern gibt es in der Maßnahme GAK 9.0 sogar bis zu 0.5 Millionen Euro je Vorhaben. Das Bewerbungsverfahren für 2021 läuft.

Hintergrundinformationen:

LEADER, französisch für Liaison entre actions de développement de l'économie rurale, bedeutet „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“ und ist ein Maßnahmenprogramm der Europäischen Union, mit dem seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert werden. In der Förderphase 2014 bis 2020 ist die Region Rhein-Wied eine von insgesamt 20 anerkannten LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz. Für den sieben jährigen Förderzeitraum stehen der Region zwischen Unkel, Waldbreitbach, Bad Hönningen und Linz rund 1,5 Millionen Euro für die Förderung innovativer Projekte zur Verfügung. Bis zum Start der neuen LEADER-Förderperiode können sich regionale Akteure auch in den Jahren 2021 und 2022 weiterhin um eine Förderung für ihr Vorhaben bei der LAG bewerben.



Von den Fördergeldern konnten bereits zahlreiche Projekte in der Region profitieren. Darunter findet sich auch eine Arbeit der Unkeler Künstlerin Martine Seibert-Raken, die durch die Inszenierung des ehemaligen Unkeler Hotels Löwenburg bekannt geworden ist. Ein weiteres gelungenes Beispiel für den Einsatz der EU-Mittel findet man in der Ortsgemeinde Ockenfels. Hier wurde im letzten Jahr ein Lehrweinberg angelegt, mit dem man die Tradition des Ortes, in dem bis in die 1950er Jahre hinein Wein angebaut wurde, wiederaufleben lassen möchte. Auch aus touristischer Sicht profitiert die Region von der Teilnahme am EU-Programm. Beispiele hierfür finden sich in Waldbreitbach, wo noch in diesem Jahr eine E-Bike-Ladestation mit Fahrradgarage entstehen wird oder in Linz, wo der Premiumwanderweg „Linzer Basalt Schleife“ eingerichtet wurde.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neuer US-Präsident soll sich positiv auf Handelsbeziehung auswirken

Am 20. Januar 2021 wird Joe Biden in sein Amt als Präsident der USA eingeführt. Damit tritt er die Nachfolge ...

Nele Gutheil liebt den Zoo Neuwied

Nele Gutheil wohnt im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis und liebt den Zoo Neuwied. „Meine Lieblingstiere ...

Hallerbach: Kindertagespflege als berufliche Alternative

Mit einer gemeinsamen Aktion werben die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V. und die VHS Neuwied ...

Aktion für Paare in der Fastenzeit: „7Wochen Neue Sicht“

Acht Briefe mit kurzen und interessanten Anregungen für Paare in der Fastenzeit – kostenfrei, ansprechend ...

Handschellen schnappten bei Telefonbetrüger

Am Montag (18. Januar 2021) gelang der Bonner Polizei die Festnahme eines mutmaßlichen Geldabholers in ...

Professor Dr. Rüdiger Heinrich Jung: Vom wertvollen Umgang mit der Corona-Krise

Aufgrund der derzeit grassierenden Covid-19-Pandemie schreibt der Professor für den NR-Kurier ein Essay ...

Werbung