Werbung

Nachricht vom 20.01.2021    

Inzidenzwert im Kreis Neuwied wieder leicht erhöht

Im Kreis Neuwied wurden am Mittwoch, den 20. Januar 44 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 4.316 an. Aktuell sind 234 infizierte Personen in Quarantäne.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 90,3.

Im Impfzentrum wurden heute 190 Personen geimpft. Durch die mobilen Impfteams konnten heute keine Impfungen durchgeführt werden. Insgesamt wurden im Landkreis Neuwied bisher 6.165 Impfungen durchgeführt, davon 200 Zweitimpfungen.

Die 44 neuen Fälle verteilen sich auf
Stadt Neuwied: +19
VG Asbach: +3
VG Bad Hönningen: +8
VG Dierdorf: +4
VG Linz: +0
VG Puderbach: +0
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: +9
VG Unkel: +1

Hilfe für Unternehmen von der Bundesregierung deutlich nachgebessert
Die Bundesregierung hat sich bei der Überbrückungshilfe III auf deutliche finanzielle Verbesserungen und einen vereinfachten Zugang für mehr Unternehmen verständigt. Auch die speziellen Herausforderungen des Einzelhandels werden verstärkt berücksichtigt und die Neustarthilfe für Selbstständige wird ebenfalls verbessert. "Die Hilfen müssen unkompliziert und unbürokratisch ausgezahlt werden. Die Unternehmen in unserer Region haben es schon schwer genug," betont Landrat Achim Hallerbach und hofft nun auf eine schnelle und einfache Abwicklung.



Zu den wichtigsten Änderungen zählen unter anderem:
Zugang zur Überbrückungshilfe III wird vereinfacht und erweitert
- Antragsberechtigung bei Umsatzeinbruch in einem Monat von mindestens 30 Prozent
- Für Unternehmen mit Jahresumsatz von bis zu 750 Millionen Euro

Fördervolumen und Abschlagshöhe werden erhöht

- Bis zu 1,5 Mio. Euro Überbrückungshilfe pro Monat
- Abschlagszahlungen von bis zu 100.000 Euro
- Überbrückungshilfe III auch für November und Dezember 2020

Gezielte Regelungen für besonders betroffene Branchen
- Einzelhandel: Abschreibungen auf Saisonware können zu 100 Prozent als Fixkosten angesetzt werden
- Reisebranche: Umfassende Berücksichtigung von Kosten und Umsatzausfällen durch Absagen und Stornierungen

Hilfen für Soloselbstständige deutlich verbessert
- Neustarthilfe auf einmalig 50 Prozent des Referenzumsatzes verdoppelt
- Maximale Betriebskostenpauschale auf 7.500 Euro erhöht

Weitere Details finden Sie hier.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Fragen zur Corona-Impfung wurden beantwortet

Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz und Dr. Anja Meurer informierten im Online-Gespräch über die Covid19-Impfung. ...

Facebook und Instagram für Einsteiger - online

Die sozialen Medien spielen eine zunehmend wichtige Rolle, doch manch einer traut sich nicht heran, aus ...

Glücksspielsucht: Holger Wolf spricht sich für verstärkte Prävention aus

Im Rahmen eines Onlinegesprächs mit Thomas Patzelt informierte sich Holger Wolf von Bündnis 90 / Die ...

Verlängerung Lockdown: Beschlüsse für Rheinland-Pfalz

Nachdem sich die Beratungen zwischen Bund und Ländern sehr lange in dem Punkt Kitas und Schulen hingezogen ...

Digitale Bürgersprechstunde: Sandra Weeser spricht mit Sabine Henning

Am Donnerstag, den 21. Januar 2021 um 18 Uhr findet die nächste Digitale Bürgersprechstunde der heimischen ...

Hallerbach: Kindertagespflege als berufliche Alternative

Mit einer gemeinsamen Aktion werben die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V. und die VHS Neuwied ...

Werbung