Werbung

Nachricht vom 20.01.2021    

Kazmirek eröffnet das Olympia-Jahr in Frankfurt

Kai Kazmirek ist beim 1. Wintercup der LG Eintracht Frankfurt in der Kalbacher Leichtathletikhalle ins Olympia-Jahr 2021 gestartet.

Kai Kazmirek und Tim Nowak Seite an Seite: Dieses Bild gab es nicht nur beim Lotto-Deichmeeting im Sommer, sondern auch beim Hallenmeeting in Frankfurt-Kalbach, das Nowak vor dem Rhein-Wied-Zehnkämpfer gewann. Foto: Verein

Neuwied. Der 29-Jährige absolvierte einen Vierkampf, an dem des weiteren Andreas Bechmann, Tim Nowak und Nils Laserich - drei Athleten, die im Sommer auch beim Lotto-Deichmeeting in Neuwied mit von der Partie waren - teilnahmen. Der Zehnkämpfer der LG Rhein-Wied belegte nach einem Hürdensprint über 60 Meter, Kugelstoß, Stabhochsprung und 600-Meter-Lauf mit 3152 Punkten den zweiten Rang hinter dem siegreichen Ulmer Nowak (3262).

Kazmirek begann mit einer Tagesbestzeit von 8,17 Sekunden über 60 Meter Hürden und ließ 13,45 Meter mit der Kugel folgen. Hier nahm ihm die Konkurrenz einige Zentimeter und somit auch Zähler ab. Im Stabhochsprung wäre mit härterem Arbeitsgerät möglicherweise mehr drin gewesen als 4,60 Meter, und 1:26,46 Minute über die abschließenden drei Hallenrunden bedeuteten die drittschnellste Zeit.



Der Zweiplatzierte, der aus voller Trainingsbelastung heraus nach Frankfurt gefahren war, wertete seinen Auftritt als Vorbereitung auf die Hallensaison. „Gemessen am aktuellen Zeitpunkt ist soweit alles in Ordnung. Ich fühle mich fit und gesund", resümierte Kazmirek. Das belegt alleine schon die gute Zeit über 60 Meter Hürden.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Appell von IHK und Landräten: Impfung nutzen!

Nach einem Erfahrungsaustausch von IHK, den Landräten des IHK-Bezirks und dem Oberbürgermeister der Stadt ...

Wünsche der Handwerkskammer an die kommende Landesregierung

Am 14. März 2021 findet die Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag statt. Die Handwerkskammer (HwK) Rheinland-Pfalz ...

Brand in einer Fertigungshalle in Irlich

Am heutigen Donnerstagmorgen (21. Januar) kam es gegen 8 Uhr in der Fertigungshalle eines metallverarbeitenden ...

Glücksspielsucht: Holger Wolf spricht sich für verstärkte Prävention aus

Im Rahmen eines Onlinegesprächs mit Thomas Patzelt informierte sich Holger Wolf von Bündnis 90 / Die ...

Facebook und Instagram für Einsteiger - online

Die sozialen Medien spielen eine zunehmend wichtige Rolle, doch manch einer traut sich nicht heran, aus ...

Fragen zur Corona-Impfung wurden beantwortet

Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz und Dr. Anja Meurer informierten im Online-Gespräch über die Covid19-Impfung. ...

Werbung