Werbung

Nachricht vom 21.01.2021    

Grimma zu Gast bei den Deichstadtvolleys

Als Tabellenführer empfängt der VC Neuwied am Samstag (23. Januar) um 19 Uhr die Mannschaft von Vorwärts Sachsen Volleys Grimma. Da keine Zuschauer zugelassen sind, gibt es wieder einen Live-Stream.

Dieses Jahr muss der VC Neuwied vor leeren Rängen gegen Grimma antreten. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. VCN-Trainer Dirk Groß jedenfalls nimmt die Favoritenrolle an: “Als Tabellenführer zu Hause ist man das auf jeden Fall“, doch warnt er vor dem Gast mit dem etwas sperrigen Teamnamen. „Grimma ist ein ernst zu nehmender Gegner, auch wenn die Mannschaft letzte Woche im Heimspiel gegen Vilsbiburg mit 2:3 gestolpert ist.“

In der Tat hatten sich die Muldentalerinnen mit ihrem Trainer Ronny Lederer mehr vorgenommen, als der derzeitige 6. Tabellenplatz aussagt. Die Sächsinnen waren wieder zum Kreis der Meisterschaftsfavoriten gezählt worden und wollen jetzt zur Verfolgungsjagd auf das Spitzentrio Neuwied, Wiesbaden, Lohhof blasen. Als Trümpfe sollen dabei besonders die Angreiferinnen Emily Langguth und Michelle Hofmann stechen.

Die Deichstadtvolleys ihrerseits bereiten sich gelassen auf die Partie im Rhein-Wied-Gymnasium vor, schließlich hat sich Dirk Groß fürs neue Jahr die Fortentwicklung der Mannschaft vorgenommen. Ob und wie Maike Henning eingesetzt werden kann ist derzeit noch unklar Es gelte, so Groß, mögliche Formationen zu finden und zu erproben.

Die Partie gegen Grimma hat aber noch einen weiteren Aspekt, der für Spannung beim Erstligaaspiranten sorgt: die Pandemie. Sollte die VBL gezwungen sein, die Saison vorzeitig zu beenden, so dürfte, wie Groß schon vor dem Gipfeltreffen in Wiesbaden warnte, der Tabellenstand nach Ende der Hinrunde auch Abschlusstabelle sein. Niemand wünscht sich das beim VCN, der dank eines griffigen Hygienekonzepts bislang unbeschadet durch die schwierigen Zeiten kam, doch stehen noch zwei Spiele der Vorrunde aus, gegen Stuttgart und am Samstag gegen Grimma. Der Sieg in Wiesbaden aber wird schon für die Rückrunde gebucht und zählt nicht für die Zwischenrechnung. Die Deichstadtvolleys sollten also beide Partien gewinnen, um schon in der Halbzeittabelle Erste zu sein. „Dies aber“, gibt der Trainer zu bedenken, „macht den Druck nicht geringer!“



Die Fans können sich das Spiel am Samstag zu Hause ansehen. Das Kommentatorenduo Saskia und Fabian wird unter www.sporttotal.tv/maa0092f7a wieder durch den Volleyballabend führen. Spielbeginn ist um 19 Uhr, doch sollen schon vorher Informationen und Interviews gestreamt werden. Also schon gegen 18.45 Uhr einloggen.
(hw)

Hier finden Sie weitere Berichte über die Deichstadtvolleys.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Kleine Wäller "Löwenspuren": Drei Spazierwanderwege rund um Hachenburg

Wanderer und Spaziergänger haben die Qual der Wahl zwischen drei Löwenspuren, die passend zum Namen mit ...

Stadtwerke Neuwied: Zahlungsprobleme frühzeitig klären

Gestiegene Energiepreise durch Bundesgesetze und -umlagen wie zuletzt die CO2-Steuer oder Arbeitslosigkeit ...

OB Jan Einig plädiert für Impfzentrum in Neuwied

„Eine Stadt von der Größe Neuwieds braucht ein Impfzentrum vor Ort.“ Mit dieser Forderung unterstreicht ...

Tag der offenen Tür an der Alice Salomon Schule

Am 30. Januar öffnet die Berufsbildende Schule Alice-Salomon traditionell ihre Türen zum „Tag der offenen ...

Rehasport im KSC - Enorm wichtig für die Gesundheit

Rehasport ist sehr wichtig für deine Gesundheit. Bandscheibenvorfall, Diabetes, Osteoporose, Arthrose ...

Wanderparkplätze im Schmelztal sind matschig

Das nasse, milde Winterwetter sowie die Forstarbeiten zur Bekämpfung der Borkenkäferkalamitäten im Schmelztal ...

Werbung