Werbung

Nachricht vom 21.01.2021    

OB Jan Einig plädiert für Impfzentrum in Neuwied

„Eine Stadt von der Größe Neuwieds braucht ein Impfzentrum vor Ort.“ Mit dieser Forderung unterstreicht Oberbürgermeister Jan Einig die Notwendigkeit, neben der Versorgung der ländlichen Region auch dort die Vorrausetzung für eine erfolgreiche Impf-Aktion zu schaffen, wo viele Menschen leben.

Die Stadt Neuwied will ein eigenes Impfzentrum. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Es lässt sich nicht vermitteln, wenn weitaus kleinere Städte, nur weil sie kreisfrei sind, ein eigenes Impfzentrum haben“, erklärt Jan Einig.

Die Corona-Schutzimpfung sei eine gewaltige Herausforderung, die zugleich aber vielen Menschen Anlass zu großer Hoffnung gebe, meint der OB. Daher dürfe man keine Zeit verlieren und müsse nicht nur den offenkundigen Engpass in der Versorgung mit Impfstoff überwinden, sondern auch die geeignete Infrastruktur bereitstellen. „Ein Impfzentrum in oder zumindest in unmittelbarer Näher einer Stadt wie Neuwied mit rund 65.000 Einwohnen, von denen immerhin mehr als 20.000 Menschen über 60 Jahre sind, wäre daher ein wichtiger Schritt.“

Bislang gibt es im Kreis Neuwied ein Impfzentrum in Oberhonnefeld. Kürzlich hatte Landrat Achim Hallerbach an die Adresse von Bund und Land ebenfalls die Forderung formuliert, mehr Impfstoff zu besorgen und Möglichkeiten zu schaffen, weitere Impfzentren einzurichten. Dabei brachte er das Rheintal als möglichen Standort ins Gespräch.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schulpatenschaft abgeschlossen

Das Rhein-Wied-Gymnasium (RWG) Neuwied geht eine offizielle und nachhaltige Kooperation mit der Stadtverwaltung ...

Mofafahrer bei Unfall schwer verletzt

Die Polizei Straßenhaus berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einem Unfall eines Mofafahrers, ...

„Kann-Kinder“ am 8. Februar anmelden

Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen ...

Stadtwerke Neuwied: Zahlungsprobleme frühzeitig klären

Gestiegene Energiepreise durch Bundesgesetze und -umlagen wie zuletzt die CO2-Steuer oder Arbeitslosigkeit ...

Kleine Wäller "Löwenspuren": Drei Spazierwanderwege rund um Hachenburg

Wanderer und Spaziergänger haben die Qual der Wahl zwischen drei Löwenspuren, die passend zum Namen mit ...

Grimma zu Gast bei den Deichstadtvolleys

Als Tabellenführer empfängt der VC Neuwied am Samstag (23. Januar) um 19 Uhr die Mannschaft von Vorwärts ...

Werbung