Werbung

Nachricht vom 22.01.2021    

Winter kommt am Wochenende zurück

Von Wolfgang Tischler

Nachdem es im Laufe dieser Woche zum Teil frühlingshafte Temperaturen gegeben hat, kehrt am Wochenende der Winter zurück. Am Sonntag gibt es Schnee bis in tiefere Lagen.

Auf den Straßen wird es am Wochenende wieder glatt werden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die kommende Nacht zum Samstag, den 23. Januar bleibt im Westerwald bei geringer Bewölkung niederschlagsfrei. Im Bergland sinkt das Thermometer auf minus drei Grad. Am Rhein bleibt es frostfrei. Der Samstag ist zunächst niederschlagsfrei. Die Temperaturen bleiben niedrig und erreichen maximal sechs Grad. Am Abend kommt dann von Südwesten Schneefall auf. Am Rhein gibt es Schneeregen. Der Wind weht mäßig aus Süd bis Südwest.

In der Nacht zum Sonntag erfasst der Schneefall den gesamten Westerwald mit entsprechender Glättegefahr. Am Morgen lassen die Schneefälle nach. Die Bewölkung lockert auf, aber es gibt weiter einzelne Schauer. Diese Schauer können kräftig ausfallen und bringen Schnee bis in tiefe Lagen. Die Temperaturen bewegen sich um den Gefrierpunkt, bleiben im höheren Westerwald aber unter null. Der Wind wird böiger, kommt aus West und dreht auf Südwest.

Die Nacht zum Montag bringt weitere Schneeschauer mit Glättegefahr. Die Temperaturen werden in der Nacht zwischen null Grad am Rhein und minus fünf Grad in den Hochlagen des Westerwaldes liegen. Der Montag bleibt kalt und Wechselhaft mit Schneeschauern. Besonders in der Nacht zum Dienstag wird es sehr kalt mit bis zu minus acht Grad.



Ein Phänomen, das den restlichen Winter beeinflussen wird, ist der Polarwirbel, der derzeit laut den Wetterfröschen sehr instabil ist und zu zerbrechen droht. Es kommt sehr wahrscheinlich zu einem Polarwirbelsplit. Wird der Split des Polarwirbels in Deutschland für einen langen und harten Winter mit klirrender Eiseskälte sorgen? In diesem Punkt sind die Meteorologen uneins, zumindest, was das Wetter in Deutschland betrifft. Einige Berechnungen gehen von einer eisigen zweiten Winterhälfte aus, andere Berechnungen gehen von einem eher milden Februar aus. Die Entscheidung wird erst noch fallen, je nachdem wie der Split des Polarwirbels ausfällt.
woti

Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Anmeldung der Kann-Kinder in der VG Bad Hönningen

Die Anmeldung der schulpflichtigen Kinder wurde bereits im vergangenen Jahr durchgeführt. Auch jüngere ...

Digitale Sprechstunde: Corona und die Folgen

Am 3. Februar, um 19 Uhr lädt CDU-Landtagskandidat Pascal Badziong zu einer „Digitale Sprechstunde“ im ...

Küchenbrand in Leutesdorf

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurden am Freitagabend (22. Januar 2021) durch die ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnet Jugendprojekte aus

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat zusammen mit Dr. Brigitte Mohn, Vorstandsmitglied der Bertelsmann ...

Tarnen und Täuschen im Zoo Neuwied: Suchspiel der Echsen

Wenn man klein ist und weder über Gift, noch über effektive Waffen verfügt, hat man es nicht leicht in ...

Blutspenden im Februar 2021

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Neuwied informiert über die Blutspendetermine, die stattfinden werden. ...

Werbung